Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hart® Netzwerkkonfiguration - KROHNE OPTIWAVE 6400 C Handbuch

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für feststoffe von granulaten bis hin zu steinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6400 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 6400 C
Bildschirm
Tabelle 6-15: Verfahren Leerspektrum-Aufnahme
6.4.3 HART® Netzwerkkonfiguration
INFORMATION!
Für weitere Informationen, siehe Netzwerke auf Seite 52 .
Das Gerät verwendet die HART®-Kommunikation, um Daten an HART®-kompatible Ausrüstung
zu senden. Dabei arbeitet es entweder im Point-to-Point- oder Multi-Drop-Modus. Wenn Sie die
Adresse ändern, kommuniziert es im Multi-Drop-Modus.
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass andere Geräte im Multi-Drop-Netzwerk nicht die gleiche Adresse wie
dieses Gerät haben.
03/2022 - 4006284803 - MA OPTIWAVE 6400 R03 de
Schritte
[] oder [], um den Parameter
zu ändern ("Nein" oder "Ja").
[^] zum Bestätigen.
[^] zum Bestätigen.
[] oder [], um den Parameter
zu ändern ("Nein" oder "Ja").
[^] zum Bestätigen.
[] oder [], um den Parameter
zu ändern ("Deaktiviert" oder
"Aktiviert").
[^] zum Bestätigen.
4 × [^] zum Bestätigen.
[] oder [] für die Auswahl der
Option "Speichern" (Ja, Nein oder
Zurück).
[^] zum Bestätigen.
www.krohne.com
BETRIEB
Beschreibung
Aufnahme starten? Stellen Sie diesen
Menüpunkt auf "Ja" ein, um mit dem
nachfolgenden Schritt fortzufahren. Stellen
Sie diesen Menüpunkt auf "Nein" ein, um
zum Menü zurückzukehren.
Diagramm mit den Ergebnissen der
Leerspektrum-Aufnahme.
Spektrum speichern? Wenn Sie den
Menüpunkt auf "Ja" einstellen, speichert
das Gerät diese Leerspektrum-Aufnahme.
Wenn Sie den Menüpunkt auf "Nein"
einstellen, wird der Vorgang abgebrochen.
Leerspektrum. Wenn Sie den Menüpunkt
auf "Aktiviert" einstellen, verwendet das
Gerät die Daten der Leerspektrum-
Aufnahme. Wenn Sie den Menüpunkt auf
"Deaktiviert" einstellen, verwendet das
Gerät die Daten der Leerspektrum-
Aufnahme zu diesem Zeitpunkt nicht.
Bildschirm Konfig. speichern?.
Stellen Sie den Menüpunkt auf "Ja" ein, um
die Einstellungen und Daten zu speichern
und in den Normalbetrieb zurückzukehren.
Stellen Sie den Menüpunkt auf "Nein" ein,
um die Geräteeinstellungen zu ändern und
in den Normalbetrieb zurückzukehren.
Stellen Sie den Menüpunkt auf "Zurück"
ein, um im Programmierbetrieb zu bleiben.
6
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis