Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE OPTIWAVE 6400 C Handbuch Seite 121

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgerät für feststoffe von granulaten bis hin zu steinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 6400 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 6400 C
Status-
Fehlermeldung
typ
S
Sensor
Sensor Spannung niedrig
Signal zu groß
Pegel verloren
Überfüllung
Elek.-Temp. auß. d. Spez.
S
Elektronik
Elek.-Temp. auß. d. Spez.
Prozess
Stromausg. unterer Sättig.
Stromausg. oberer Sättig.
03/2022 - 4006284803 - MA OPTIWAVE 6400 R03 de
Beschreibung
Die Spannungsversorgung des
Sensors ist zu niedrig.
Die Signalamplitude ist zu groß.
Möglicherweise ist das Signal
gesättigt.
Im Suchfenster wurde über
längere Zeit (>20 s) kein
Signalpegel erfasst.
Der Signalpegel liegt im Bereich
der Blockdistanz (siehe
Menüpunkt C1.5 Blockdistanz). Es
besteht die Gefahr, dass das Silo
zu voll ist.
Die Temperatur des Sensors liegt
nicht innerhalb der angegebenen
Grenzwerte.
Die Temperatur des
Messumformers liegt nicht
innerhalb der angegebenen
Grenzwerte.
Der Messwert ist niedriger als der
2
Mindestwert des
Stromausgangsbereichs. Der
Stromausgang darf nicht unter
diesen Mindestwert abfallen und
entspricht daher nicht dem
korrekten Messwert.
Der Messwert ist höher als der
2
Höchstwert des
Stromausgangsbereichs. Der
Stromausgang darf nicht über
diesen Mindestwert ansteigen und
entspricht daher nicht dem
korrekten Messwert.
www.krohne.com
BETRIEB
Korrekturmaßnahme
Prüfen Sie die
Spannungsversorgung.
Stellen Sie sicher, dass die
Geräteinstallation mit den Daten
im Handbuch übereinstimmt.
Sollte die Meldung erneut
angezeigt werden, wenden Sie
sich an den Lieferanten.
Stellen Sie sicher, dass die
Geräteinstallation mit den Daten
im Handbuch übereinstimmt. Die
Antenne muss in der korrekten
Position und nicht über Einbauten
im Silo installiert sein. Ändern Sie
die Geräteeinstellungen bei
Bedarf und führen Sie eine neue
Leerspektrum-Aufnahme durch.
Sollte die Meldung erneut
angezeigt werden, wenden Sie
sich an den Lieferanten.
Stellen Sie sicher, dass die
Geräteeinstellungen korrekt sind
und die Prozessbedingungen
innerhalb der angegebenen
Grenzwerte liegen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
im zulässigen
Umgebungstemperaturbereich
verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
im zulässigen
Umgebungstemperaturbereich
verwendet wird.
Prüfen Sie die
Prozessbedingungen und den
minimalen Stromausgangswert.
Prüfen Sie die
Prozessbedingungen und den
maximalen Stromausgangswert.
6
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis