Bedienungsanleitung XTC601
Achten Sie darauf, dass ausreichend bemessene Stromversorgungskabel und Kabeldurchführungen
verwendet werden, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Schließen Sie den
spannungsführenden Leiter (L), den Neutralleiter (N) und den Erdanschluss (E) an die entsprechend
markierten Klemmen (L, N, E) in POWER IN an. Achten Sie darauf, dass die Stromkabel eine
ausreichende Stromversorgung für den erforderlichen Verbrauch liefern.
Stromversorgungsklemmen und Versorgungsspannungen müssen von anderen Ein- und Ausgängen
dieses Produkts ausreichend getrennt werden.
Führen Sie vor dem Anlegen der Spannung einen Kontinuitätstest durch, um sicherzustellen, dass die
Abschirmung des Stromkabels und das Produkt ausreichend geerdet sind.
Das Gehäuse wird mit einem externen Erdanschluss unten rechts am Gehäuse geliefert. Schließen
Sie bei der Installation diesen Erdanschluss mit einem Potentialausgleichskabel mit einem
Mindestquerschnitt von 4 mm² an das Erdungssystem vor Ort an.
Sicherung - Eine Ersatzsicherung ist beim technischen Support von Michell Instruments erhältlich.
Michell Auftragsnummer - XTC601-26149.
Das Produkt ist für Betriebstemperaturen zwischen -5 und +40 °C ausgelegt, bei Temperaturen von
bis zu +31 °C darf die relative Luftfeuchtigkeit 80 % nicht überschreiten, dieser Wert sinkt linear mit
zunehmender Temperatur auf bis zu 50 % rel. Luftfeuchtigkeit bei 50 °C. Versorgungsspannungen von ±
10 % und transiente Überspannungen bis Überspannungs-kategorie II. Verschmutzungsgrad 2. Höhen
von bis zu 2.000 Metern. Außenmontage ist unter der Voraussetzung einer Verwendung entsprechend
bemessener Kabeldurchführungen laut NEMA 4 / IP66 zulässig. Sämtliche Betriebsparameter finden
Sie in den Technischen Spezifikationen (Anhang A) in dieser Bedienungsanleitung. Entfernen Sie
keines der Kabel oder elektrischen Komponenten, die mit diesem Produkt geliefert werden. Tauschen
Sie diese nicht aus. Dies führt zum Verlust der Gewährleistung. Außer den in diesem Handbuch
angeführten Anforderungen für die elektrische Sicherheit gibt es keine weiteren oder speziellen
Vorschriften.
Montageort und Montagehinweise. Montageort und Details zur Montage finden Sie im entsprechenden
Kapitel dieses Handbuchs.
Die Installation dieses Geräts erfordert das Bereitstellen eines geeigneten und am Montageort
befindlichen Netz- oder Trennschalters.
Dieses Gerät und alle leistungstrennenden Vorrichtungen müssen so angebracht werden, dass ein
sicherer und leichter Zugang für ihren Betrieb möglich ist, sodass das Gerät korrekt geschützt wird.
Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es Stößen oder starken Vibrationen ausgesetzt
sein könnte.
Der Betrieb dieses Gerätes in einer Weise, die nicht vom Hersteller vorgegeben ist, kann die
bereitgestellten Sicherheitsvorrichtungen beeinträchtigen.
Die sichere Installation des Gerätes bzw. eines Systems, das dieses Gerät enthält, liegt in der
Verantwortung des Monteurs. Beachten Sie lokale Vorschriften und Anforderungen vor Beginn der
Installation.
Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen
Anhang F dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf die EX-Version und die Zertifizierung dieses
Produkts für explosionsgefährdete Bereiche.
viii
97400 DE Ausgabe 6, Mai 2022