VII. TECHNISCHE DATEN
Bereich der Einstellungen der Raumtemperatur
Speisespannung
Leistungsaufnahme
Raumtemperatur-Messfehler
Betriebstemperatur
Betriebsfrequenz
Übertragung
VIII. ALARME
Der Regler EU-2801 WiFi signalisiert alle Alarme, die am Hauptsteuergerät auftreten. Wenn ein Alarm aktiviert wird,
sendet der Raumthermostat ein akustisches Signal und auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung mit der
Fehler-Kennung.
ACHTUNG
In der Mehrzahl der Fälle wird zum Abstellen eines Alarms dessen Löschen direkt am Kessel notwendig sein.
Die Firma TECH STEROWNIKI mit Sitz in Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, Polen, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns
hergestellte EU-2801 WiFi die Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/53/EU vom 16.
April 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem
Markt, der Richtlinie 2009/125/EG über die Anforderungen zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsrelevanter
Produkte sowie der VERORDNUNG DES MINISTERS FÜR UNTERNEHMERTUM UND TECHNOLOGIE vom 24. Juni 2019 zur
Änderung der Verordnung über die grundlegenden Anforderungen für die Beschränkung des Einsatzes von bestimmten
gefährlichen Stoffen in elektrischen und elektronischen Geräten, die der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/2102 des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2017 zur Änderung der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung des
Einsatzes von bestimmten gefährlichen Stoffen in elektrischen und elektronischen Geräten (Abl. EU L 305 vom 21.11.2017, S. 8)
dient, erfüllt.
Für die Bewertung der Konformität wurden die folgenden harmonisierten Normen verwendet:
PN-EN IEC 60730-2-9 :2019-06 art. 3.1a Gebrauchssicherheit,
PN-EN IEC 62368-1:2020-11 art. 3.1a Gebrauchssicherheit,
PN-EN 62479:2011 art. 3.1 a Gebrauchssicherheit,
ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11) art.3.1b Elektromagnetische Verträglichkeit,
ETSI EN 301 489-3 V2.1.1:2019-03 art.3.1 b Elektromagnetische Verträglichkeit,
ETSI EN 301 489-17 V3.2.4 (2020-09) Art.3.1b Elektromagnetische Verträglichkeit,
ETSI EN 300 328 V2.2.2 (2019-07) art.3.2 Effektive und effiziente Nutzung des Funkspektrums,
ETSI EN 300 220-2 V3.2.1 (2018-06) art.3.2 Effektive und effiziente Nutzung des Funkspektrums,
ETSI EN 300 220-1 V3.1.1 (2017-02) art.3.2 Effektive und effiziente Nutzung des Funkspektrums.
Wieprz, 10.09.2020
EU-Konformitätserklärung
230V +/- 10% / 50Hz
802.11 b/g/n
19
5°C - 40°C
1,3W
+/- 0,5°C
5°C - 50°C
868MHz