2.
ERWEITERTE REGISTRIERUNG
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Repeater miteinander zu verketten. Um weitere Repeater zu registrieren, ist
Folgendes erforderlich:
1. Das erste EU-RP-4-Gerät in die Netzsteckdose stecken.
2. Die Registrierungstaste am ersten EU-RP-4 Gerät drücken - die LEDs bewegen sich im Uhrzeigersinn.
3. Die Registrierungstaste am sendenden Gerät (z.B. EU-C-8r Sensor, Raumregler, etc.) drücken.
4. Wenn die Schritte 2 und 3 korrekt ausgeführt wurden, ändert sich die Animation am ersten Gerät - die LEDs
bewegen sich gegen den Uhrzeigersinn.
5. Das zweite EU-RP-4-Gerät an die Netzsteckdose anschließen.
6. Die Registrierungstaste am zweiten EU-RP-4 Gerät drücken - die LEDs bewegen sich im Uhrzeigersinn.
7. Wenn die Schritte 5 und 6 korrekt ausgeführt wurden, ändert sich die Animation auf dem zweiten Gerät nach
ein paar Sekunden (die LEDs bewegen sich gegen den Uhrzeigersinn) und auf dem ersten EU-RP-4 Gerät blinken
alle LEDs gleichzeitig für 5 Sekunden.
8. Die Registrierung auf dem Empfangsgerät (z.B. Steuergerät / Wi-Fi 8s etc.) starten.
9. Wenn die Registrierung mit dem empfangenden Steuergerät erfolgreich ist - Das empfangende Steuergerät zeigt
die entsprechende Meldung an und auf dem zweiten EU-RP-4 Gerät blinken alle LEDs gleichzeitig für 5 Sekunden.
Um weitere Verstärker zu registrieren, sind die gleichen Schritte wie oben beschrieben durchzuführen.
HINWEIS
Für batteriebetriebene Geräte ist es nicht empfehlenswert, Ketten von mehr als zwei Repeatern zu bilden.
IV. TECHNISCHE DATEN
Spezifizierung
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Leistungsaufnahme
Betriebsfrequenz
Max. Sendeleistung
230V +/-10% / 50Hz
6
Wert
5°C - 50°C
1W
868MHz
25mW