Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Registrierung; Technische Daten - Tech Controllers EU-RP-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
FORTGESCHRITTENE REG ISTRIERUNG
Es besteht die Möglichkeit zur Verbindung mehrere Repeater in einer Kette. Zur Registrierung weiterer Signalverstärker:
1. Schließen Sie das erste Gerät RP-3 an die Netzsteckdose an.
2. Drücken Sie die Registrierungstaste am ersten Gerät RP-3 – die Diode Nummer 3 blinkt, Diode Nummer 4 -
leuchtet dauerhaft.
3. Drücken Sie die Registrierungstaste am sendenden Gerät (z. B. Sensor C-8r, C-8rm, Raumthermostat u. dgl.).
4. Nach erfolgreicher Ausführung der Schritte 2 und 3 ändert sich die Animation am Gerät – Diode Nummer 3
leuchtet dauerhaft, Diode Nummer 4 - blinkt.
5. Schließen Sie das zweite Gerät RP-3 an die Netzsteckdose an.
6. Drücken Sie die Registrierungstaste am zweiten Gerät RP-3 – die Diode Nummer 3 blinkt, Diode Nummer 4 -
leuchtet dauerhaft.
7. Nach erfolgreicher Ausführung der Schritte 5 und 6 ändert sich nach einigen Sekunden die Animation am zweiten
Gerät (Diode Nummer 3 leuchtet dauerhaft, Diode Nummer 4 – blinkt), und am ersten Gerät RP-3 werden alle
Dioden gleichzeitig 5 Sekunden lang blinken.
8. Starten Sie die Registrierung am empfangenden Gerät (z.B. Leiste / Wi-Fi 8s / ST-2807 / ST-8s u. dgl.).
9. Wenn die Registrierung mit dem empfangenden Steuergerät erfolgreich war, zeigt das empfangende Steuergerät
eine entsprechende Meldung an und auf dem zweiten Gerät RP-3 werden alle Dioden gleichzeitig 5 Sekunden
lang blinken.
Zur Registrierung weiterer Verstärker gehen Sie analog zu den oben beschriebenen Schritten vor.
ACHTUNG
Bei batteriebetriebenen Geräten ist es nicht empfehlenswert, Ketten aus mehr als zwei Repeatern zu erstellen.
ACHTUNG
In falls Stellantrieb STT-869 durch zwei oder mehr Signalrepeater zu Registrieren werden, es Verursacht
kommunikationsfehler zwischen Steuergerät und Repeater selber.
IV. TECHNISCHE DATEN
Spezifizierung
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Ohmsche Last
Betriebsfrequenz
Max. Sendeleistung
230V +/-10%/ 50Hz
5°C - 50°C
< 1W
868MHz
25mW
6
Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis