Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese Der Fussbodentemperatur; Höchsttemperatur Des Fussbodens - Tech Controllers EU-RI-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECH
ACHTUNG
Der korrekte Betrieb des Reglers mit Bodenfühler ist nur im Modus: „RS-Regler" → „Standardregler" möglich.
Bei eingeschaltetem Fußbodensensor ist am Steuergerät (I-2, I-2 Plus, I-3, I-3Plus) eine minimale Ventilöffnung
von 5% oder mehr einzustellen.
9.

HYSTERESE DER FUSSBODENTEMPERATUR

Die Hysterese der Fußbodentemperatur definiert die Toleranz für die Höchst- und Mindesttemperatur. Der Einstellbereich
liegt zwischen 0,2°C und 5 °C.
Wenn die Fußbodentemperatur über die eingestellte Höchsttemperatur hinaus ansteigt, schaltet sich das Relais und
damit auch die Fußbodenheizung aus. Das Relais schaltet sich erst dann wieder ein, wenn die Temperatur unter die um
den Wert der Hysterese verminderte Höchsttemperatur des Fußbodens absinkt.
Beispiel:
Höchsttemperatur des Fußbodens - 33°C
Hysterese - 2°C
Bei einer Fußbodentemperatur von 33°C schaltet sich das Relais aus und schaltet sich erneut bei einer Temperatur von
31°C ein.
Wenn die Fußbodentemperatur unter die eingestellte Mindesttemperatur absinkt, schaltet sich das Relais und damit
auch die Fußbodenheizung ein. Das Relais schaltet sich erst dann wieder aus, wenn die Temperatur auf den um den
Wert der Hysterese vergrößerten Wert der Mindesttemperatur des
Fußbodens ansteigt.
Beispiel:
Mindesttemperatur des Fußbodens - 23°C
Hysterese - 2°C
Bei einer Fußbodentemperatur von 23°C schaltet sich das Relais ein
und schaltet sich bei einer Temperatur von 25°C wieder aus.
10.
HÖCHSTTEMPERATUR DES FUSSBODENS
Um die Höchsttemperatur des Fußbodens einzustellen, schalten Sie die
Fußbodenheizung ein und drücken anschließend die Taste MENU, bis
der Bildschirm zur Bearbeitung der Höchsttemperatur des Fußbodens
angezeigt wird. Mithilfe der Tasten PLUS oder MINUS stellen Sie die
gewünschte Temperatur ein. Die Auswahl wird mit der Taste MENU (es
erfolgt die Bestätigung und der Übergang zur Bearbeitung des nächsten
Parameters) oder mit der Taste EXIT (es erfolgt die Bestätigung und das
Verlassen des Menüs in Richtung des Hauptbildschirms) bestätigt. Die
Änderungen werden auch nach Ablauf von ca. 5 Sekunden Inaktivität
bestätigt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis