Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Beschreibung Des Hpc Massedurchfluss Sensors; Gerätidentifikation - Kobold Heinrichs UMC4 Ex-Zusatzbetriebsanleitung

Coriolis massedurchfluss meter mit hpc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heinrichs UMC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Spezifikationen

4.1

Beschreibung des HPC Massedurchfluss Sensors

Der HPC Sensor ist ausgeführt in der Zündschutzart „Eigensicherheit" und enthält 4 separate potentialfreie
Stromkreise:
Erregerstromkreis
Sensorstromkreis 1
Sensorstromkreis 2
Temperaturfühlerstromkreis (PT1000)
Diese Stromkreise sind im Sensor untereinander sicher getrennt.
Der Sensor wird separat vom Messwertumformer montiert und verwendet für die Verbindung von Sensor und
Umformer ein spezielles Kabel. Ein solches Kabel kann von Heinrichs Messtechnik während der
Bestellprozesses bestellt werden.
4.2
Gerätidentifikation
Ein Gerät, das für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich verwendet werden kann, ist auf dem
Typenschild entsprechend gekennzeichnet. Da Sensor und Umformer getrennt bescheinigt sind, besitzen sie
jeweils ein eigenes Typenschild.
Das HPC Typenschild enthält alle notwendigen Informationen für die Identifikation des Sensors um dessen Eignung
für die Verwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen zu bewerten.
Abb. 1: HPC für Prozesstemperaturen von – 40 °C bis 80 °C.
Abb. 2: HPC für Prozesstemperaturen von – 40 °C bis 180 °C
Seite 8 von 20
Heinrichs Messtechnik GmbH
Ex-Zusatzbetriebsanleitung
HPC Massemesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis