9. Bedienung und Menüstruktur
9.1 Allgemein
9.1.1
An den Ecken des TFT-Displays ist jeweils eine optische Taste angeordnet. Die
Bedienbarkeit der jeweiligen Taste wird durch eine blaue Hinterleuchtung
signalisiert, daher sind nicht hinterleuchtete Tasten deaktiviert und können nicht
bedient werden.
Zur Bedienung der Tasten muss der Finger auf den Tastendom aufgelegt und
wieder hochgehoben werden. Als optische Rückmeldung für einen erkannten
Tastendruck wird der orange Hintergrund der Tastensymbole kurz blau angezeigt.
Um eine versehentliche Bedienung zu vermeiden, muss der Bediener im
Messmodus die Menü-Taste 3-5 Sekunden lang gedrückt halten, um die Funktion
zu aktivieren. Wird die Menütaste länger als 3 Sekunden gedrückt gehalten, fängt
die blaue Hinterleuchtung an zu blinken, um den Benutzer auf das Loslassen der
Taste hinzuweisen.
Die Bedienung der optischen Tasten kann auch mit Handschuhen oder mit anderen
optisch reflektierenden Gegenständen erfolgen, leichte Verschmutzungen auf der
Oberfläche stören die Tastenfunktion in der Regel nicht.
9.1.2
Die Funktion jeder Bedientaste ist am jeweils eingeblendeten Symbol in den Ecken
des TFT-Displays zu erkennen.
Tastensymbol
MIM K05/0618
Bedienung der optischen Tasten
Funktion der Bedientasten
Bezeichnung
Menümodus
Infoanzeige
Optische Taste deaktiv
Optische Taste aktiv
Funktion
Messmodus
Menümodus
aktivieren
3-5 Sek
.
gedrückt halten
Öffnet das
Infomenü
MIM-
Menümodus
-
-
Seite 11