Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeines; Sicherheitshinweise - Kobold HND-F105 Bedienungsanleitung

Feuchte-praezisions-handmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bedienung

7.1

Allgemeines

7.1.1
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Mess-
geräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des
Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die
allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den klimatischen
Verhältnissen, die im Kapitel 9 Technische Daten spezifiziert sind,
eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann
durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem
Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor
einer Inbetriebnahme abgewartet werden.
2. Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben
werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren
Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern. Die Sicherheit des
Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es z. B.:
sichtbare Schäden aufweist.
nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet.
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur
Reparatur bzw. Wartung eingeschickt werden.
Achtung: Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen,
Not-Aus Vorrichtungen oder Anwendungen, bei denen eine Fehl-
funktion Verletzungen und materiellen Schaden hervorrufen
könnte, geeignet. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, könnten
schwere gesundheitliche und materielle Schäden auftreten.
 Gerät und Sensoren müssen pfleglich behandelt und gemäß den technischen
Daten eingesetzt werden (nicht werfen, aufschlagen, etc.). Stecker und
Buchsen sind vor Verschmutzung zu schützen.
 Beim Abstecken der Temperaturfühler ist nicht am Kabel zu ziehen, sondern
immer am Stecker. Bei richtig angesetztem Stecker kann dieser ohne
größeren Kraftaufwand eingesteckt werden.
 Auswahl des Geräteausgangs: Der Geräteausgang ist entweder als serielle
Schnittstelle oder als Analogausgang verwendbar. Die Funktion muss in der
Konfiguration entsprechend eingestellt werden.
HND-F105 K06/0422

Sicherheitshinweise

HND-F105
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-f110

Inhaltsverzeichnis