Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschlüsse; Anzeigen; Bedienung - Kobold HND-P210 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte fuer externe drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HND-P210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-P210

8. Inbetriebnahme

8.1 Anschlüsse
Die Netzbuchse befindet sich auf der linken Seite des Messgerätes.

8.2 Anzeigen

Einheiten: ein Pfeil zeigt
auf
die
Messeinheit
SL:
erscheint
aktivierter
Höhenkorrektur
Level)
Tara:
signalisiert,

Tara-Funktion

ist.

8.3 Bedienung

Beim Einschalten wird, falls eine Loggerfunktion gewählt wurde, kurz die
Uhrzeit angezeigt. Außerdem wird kurz die Messart (Slo/Fast/P.det) und, bei
angeschlossenem Sensor mit aktiver Offset- oder Steigungskorrektur, „Corr"
angezeigt.
Nach einem Batteriewechsel erscheint automatisch das Uhrzeit-Einstellungs-
Menü (‚CLOC'). Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Uhrzeit (siehe Kapitel
8.4 Konfigurieren des Gerätes).
ON
Tara
OFF
max
1
2
3
Set
min
Store
Menu
Quit
4
5
6
Tara-Funktion:
Seite 6
Anschluss für Drucksensoren der HND-PS-Familie
Schnittstelle:
(Siehe Kapitel 8.7 Die serielle Schnittstelle)
gewählte
bei
(Sea
ob
aktiviert
Ein-/Ausschalter
Tara:
Aufruf der Tarafunktion
min/max:
Aufruf des Min- bzw. Max-Speichers
Store/Quit: Aufruf der Hold-Funktion bzw. der
Loggerfunktionen (Siehe Kapitel 8.6)
Set/Menu:
Aufruf der Konfiguration
Durch
drücken
Messwertanzeige auf 0 gesetzt. Alle Messungen werden
von nun an relativ zu dem gesetzten Tara-Wert
angezeigt. Ist die Tara-Funktion aktiviert, wird der Pfeil
„Tara" angezeigt.
Anschluss
für
Schnittstellenwandler
Hauptanzeige: zeigt den
aktuellen Messwert an
Nebenanzeige: zeigt u.a.
Min-, Max- oder Holdwerte
an.
Logg: erscheint, falls
Loggerfunktion ausgewählt
wurde und blinkt bei
laufendem Logger
der
Taste
3
`Tara`
wird
die
HND-P210 K08/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis