2.
EINSCHALTBEDINGUNG
In diesem Untermenü wählen Sie den Betriebsmodus und die Bedingung aus, gemäß der die Kühlung am jeweiligen
Kreislauf aktiviert werden soll.
Beispiel:
Wählen Sie die Bedingung „Eingang des Reglers 1 und 2" und den Betriebsmodus „Alle". Die Bedingung für die Aktivierung
der Kühlung im ausgewählten Kreislauf ist ein Signal von beiden Eingängen des Reglers. Durch Auswahl des Betriebsmodus
„Beliebig" wird die Kühlung unter Meldung einer der ausgewählten Bedingungen aktiviert.
3.
ZUSATZKONTAKT
Während der aktiven Kühlung wird der ausgewählte Zusatzkontakt eingeschaltet.
4.
HEIZKREISLAUF
Über das Untermenü kann der Benutzer den Kreislauf auswählen, der im Kühlmodus arbeiten soll. Für einen
ordnungsgemäßen Betrieb markieren Sie die Aktivität und stellen die Solltemperatur des Kreislaufs für den Kühlbetrieb
ein. Wenn der ausgewählte Kreislauf mit der Funktion „Wettersteuerung" arbeitet, kann der Benutzer die Heizkurve für
die aktive Kühlung bearbeiten. Zusätzlich ist es möglich, die Einschalttemperatur für die Pumpe festzulegen.
Beispiel:
Durch Festlegen der Einschalttemperatur der Pumpe auf 30°C läuft die Umwälzpumpe unterhalb der eingestellten
Temperatur. Nach Überschreiten der Temperatur von 30°C am ZH-Sensor wird die Umwälzpumpe ausgeschaltet.
ACHTUNG
Wenn der ZH-Sensor deaktiviert ist, arbeitet die Pumpe im Dauerbetrieb. Im Ventilmenü ist
„Pumpenaktivierung → Immer aus" deaktiviert und die Umwälzpumpe arbeitet im Kühlmodus gemäß dem
Parameter „Kühlung → Heizkreislauf → Kreislauf → Einschaltschwelle der Pumpe".
Menü
I.
SENSOREINSTELLUNGEN
Kalibrierung des Außensensors – Die Kalibrierung des Außensensors wird bei der Montage oder nach einem
längeren Gebrauch des Reglers vorgenommen, wenn die angezeigte von der tatsächlichen Außentemperatur
abweicht. Regulierungsbereich: -10 bis +10⁰C.
ZH-Sensor – Mit dieser Option kann der Benutzer die Betriebsschwelle des ZH-Sensors einstellen. Nach Auswahl
von „Aktivität" löst die Temperatur am Sensor, die den Schwellenwert überschreitet, einen Alarm aus. Es ist
Teil X
Sensoreinstellungen
Installateurmenü
47
Sensoreinstellungen