Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tech Controllers EU-i-2 Plus OT Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

*Markieren, falls der Kreislauf ohne Mischventil betrieben wird
** Diese Option erscheint beim Typ des Fußbodenventils
1. Installateurmenü aufrufen
2. Anzahl der erforderlichen Ventile auswählen
3. Eines der Ventile durch Auswahl der Option „Ventil 1" konfigurieren
4. Wählen Sie den Ventiltyp aus: ZH-Ventil, Fußbodenventil, Rücklaufschutz, Pool, Belüftung. Das Funktionsprinzip
der Ventiltypen Pool und Belüftung ist das gleiche wie bei ZH-Ventilen. Nur die Grafiken auf dem dem
Anlagenbildschirm ändern sich.
ZH – wird eingestellt, wenn die Temperatur des Zentralheizungskreislaufs mithilfe des Ventilsensors
geregelt werden soll. Der Ventilsensor sollte hinter dem Mischventil in der Zuleitung platziert werden.
FUSSBODEN – Wird eingestellt, wenn die Temperatur im Fußbodenheizungskreis geregelt werden soll.
Der Fußbodentyp schützt die Fußbodenanlage vor gefährlichen Temperaturen. Wenn der Ventiltyp auf
ZH eingestellt und an die Fußbodenanlage angeschlossen ist, kann die empfindliche Fußbodenanlage
beschädigt werden.
RÜCKLAUFSCHUTZ – Wird eingestellt, wenn die Temperatur am Rücklauf Ihrer Anlage mithilfe des
Rücklaufsensors reguliert werden soll. Bei diesem Ventiltyp sind nur die Rücklauf- und Kesselsensoren
aktiv. Der Ventilsensor wird nicht an das Steuergerät angeschlossen. In dieser Konfiguration schützt das
Ventil den Kesselrücklauf vorrangig vor niedriger Temperatur, und wenn die Kesselschutzfunktion
ausgewählt ist, schützt es den Kessel auch vor Überhitzung. Wenn das Ventil geschlossen ist (0% offen),
fließt das Wasser nur im kurzen Kreislauf, während eine vollständige Ventilöffnung (100%) bedeutet,
dass der kurze Kreislauf geschlossen ist und das Wasser durch das gesamte Heizsystem fließt.
ACHTUNG
Wenn der Kesselschutz aktiviert ist, hat die Zentralheizungstemperatur keinen Einfluss auf die Ventilöffnung. In
extremen Fällen kann der Kessel überhitzen. Daher wird empfohlen, die Kesselschutzeinstellungen zu
konfigurieren.
Fußbodentyp
Beheizen des Fußbodens im Sommer
Hier auswählen, ob das Fußbodenventil
im Sommermodus arbeiten soll.
ACHTUNG
Wenn der gewählte Ventiltyp sich vom Ventil in der Installation unterscheidet, besteht die Gefahr, dass das
gesamte System der Anlage beschädigt wird.
ACHTUNG
Das Steuergerät kann drei eingebaute Ventile und zwei Zusatzventile bedienen.
Einstellungen des Fußboden-
Kreislaufs
Temperatur, oberhalb derer das Ventil
geschlossen und die Umwälzpumpe
abgeschaltet wird.
14
Maximale Fußbodentemperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu-i-2

Inhaltsverzeichnis