Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb - Tech Controllers EU-i-2 Plus OT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungssprung – Für jeden Grad der Abweichung von der Solltemperatur wird ein eingestellter
Spannungsschrittwert angelegt.
Sensor – Auswahl des Sensors, gemäß dem der Algorithmus betrieben werden soll
Aufrechterhaltung der Spannung – Wenn kein Heizbedarf besteht, wird die Spannung auf dem im
Spannungsschritt eingestellten Wert gehalten, anstatt auf 0 V zu fallen
Untere Solltemperatur – wenn die berechnete Solltemp. aus dem Heizbedarf niedriger als der im Parameter
Aufrechterhaltung der Spannung eingestellte Sollwert ist, beträgt die Modulation am Kontakt 0V
Hysterese – Unterschied zwischen der Temperatur an der Wärmequelle und der aktiven Solltemperatur (nur an
Heizkreisläufen und Kontakten)
WW-Hysterese - Hysterese zwischen der Wärmequelle und der WW-Solltemperatur
Überhitzen – Wert, um den die Solltemperatur in ausgewählten Kreisläufen erhöht wird, um schneller
aufzuheizen.
WW-Überhitzen – Wert, um den die WW-Solltemperatur erhöht wird, um den Boiler schneller aufzuheizen.
Beispiel:
Das Steuergerät bedient eine Anlage, die durch einen ZH-Kessel mit angeschlossenem Boiler und drei Ventilen beheizt
wird. An die Anlage ist ein Gaskessel angeschlossen, der an einen spannungsführenden Kontakt 0-10V im Algorithmus
Heizbedarf angeschlossen ist. In dem Moment, in dem einer der ausgewählten Heizkreise das fehlende Aufheizen meldet
und am Sensor T4 keine ausreichende Temperatur vorhanden ist, um diese Kreisläufe zu erwärmen, wird ein Zusatzgerät
mit einer Spannung gemäß den Betriebsparametern und dem Spannungssprung (Spannung = (Solltemp. – aktuelle Temp.)
* Spannungssprung) angeschlossen. Der Kontakt berechnet automatisch die entsprechende Spannung.
B. MANUELLER BETRIEB
Manuelle Betrieb - Der Algorithmus arbeitet auf der Grundlage von Messwerten eines ausgewählten
Temperatursensors. Der Kontakt legt die eingestellte Spannung („SPANNUNG") an, wenn die Temperatur am
ausgewählten Sensor um die um den Wert der Hysterese aus den markierten Kreisläufen, mit einem Ventil
oder WW oder Zusatzkontakt (nach dem Einstellen des Algorithmus: ZH-Pumpe, zusätzliche Wärmequelle,
Puffer, WW-Puffer) verringerte Solltemperatur fällt
Spannung - Mit dieser Funktion können Sie die Betriebsspannung des Kontakts einstellen
Sensor - Der Benutzer wählt den Sensor aus, auf dessen Grundlage der Algorithmus funktioniert
Solltemperatur - Für den Algorithmus gültige Solltemperatur. Die Spannung am Kontakt bleibt so lange
erhalten, bis der am ausgewählten Sensor gültige Solltemperaturwert erreicht ist
Hysterese - die Differenz zwischen der Temperatur an der Wärmequelle und der Solltemperatur.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu-i-2

Inhaltsverzeichnis