Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität; Kite 150/ Kite 250; Montage Und Verwendung; Zusammenklappen Des Wagens - Emmaljunga KITE 150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) KOMPATIBILITÄT
Wenn Sie das Produkt identifizieren möchten, finden Sie einen Aufkleber mit dem
Modelnamen sowie der Serien- nummer auf dem Gestell.
GESTELL
Dieses Produkt ist nur für den Transport von einem (1) Kind mit einem maximalen
Gewicht von 22 kg oder einem Alter von 4 Jahren vorgesehen, was davon zuerst
eintrifft. Der Wagen darf nur für die Anzahl an Kindern verwendet werden, für die er
konstruiert ist.
Das zulässige maximale Gewicht für den Warenkorb beträgt 5 kg. Schwere
Gegenstände immer in der Mitte der Ablage platzieren. Der Kinderwagen kann instabil
werden, wenn das Gewicht in der Ablage ungleich verteilt ist.
ZUBEHÖR
Bitte nutzen Sie immer nur autorisiertes Zubehör.
56

KITE 150/ KITE 250

1) Montage und Verwendung

Der Wagen wird fertig montiert geliefert.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung,
dass alle Reißverschlüsse und Druckknöpfe
geschlossen sind und dass der Sitz richtig auf
dem Fahrgestell montiert ist. Siehe Punkt (8
Autositzadapter (Zubehör))
Aufklappen des Gestells
1. Klappen Sie den Schieber mit Schwung
ganz auf (siehe Video auf emmaljunga.com).
2. Achten Sie darauf, dass die linke und rechte
Seite richtig „einklicken" und das Gestell
sich verriegelt.
Sollte der Wagen im zusammengeklappten
Zustand verriegelt sein, entriegeln Sie ihn,
indem Sie auf den kleinen Sicherheitsknopf
und anschliessend auf den grossen Knopf
drücken.

2) Zusammenklappen des Wagens

1. Drehen Sie das Gestell so, dass die
Vorderräder wie abgebildet nach vorne
zeigen. Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenklappen, dass der Warenkorb
leer ist.
2. Bremsen Sie den Wagen, indem Sie das
Bremspedal mit dem Fuß ganz nach unten
drücken. Kontrollieren Sie immer, dass der
Wagen richtig gebremst ist.
3. Drücken Sie den kleinen Sicherheitsknopf.
4. Sicherheitsknopf gedrückt halten,
gleichzeitig große Falttaste bis zum
Anschlag drücken und anschliessend den
Schieber vollständig einklappen.
5. Falten Sie das vordere Bein ein. Falls
der Wagen nicht ganz komplett
zusammengeklappt ist, prüfen Sie dass die
Vorderräder gerade stehen.
3) Bremsen/Lösen der Bremse
1. Zum Bremsen des Wagens treten Sie das
Bremspedal vollständig herunter.
2. Lösen Sie die Bremse durch Anheben des
Bremspedals
V.1.1
V.1.1
WARNUNG
-
Beim Auf- oder Zusammenklappen
des Wagens darf sich kein Kind darin
befinden.
-
Vergewissern Sie sich, dass
Ihr Kind beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens
ausser Reichweite ist, um
Verletzungen zu vermeiden
-
Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen
nicht mit beweglichen Teilen
in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
-
Stellen Sie sicher, dass beide Seiten
des Wagens verriegelt sind.
WARNUNG
-
Beim Auf- oder Zusammenklappen
des Wagens darf sich kein Kind darin
befinden.
-
Vergewissern Sie sich, dass
Ihr Kind beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens
ausser Reichweite ist, um
Verletzungen zu vermeiden
-
Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen
nicht mit beweglichen Teilen
in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
WARNUNG
-
Lassen Sie den Wagen niemals mit
Kind stehen, bevor nicht die Bremse
angezogen ist.
-
Die Bremse sollte immer betätigt
werden wenn Sie das Kind in den
Wagen legen oder herausheben."
-
Stellen Sie den Kinderwagen niemals
an einem Hügel oder auf unebener
Fläche ab.
-
Dieses Produkt ist nicht zum Joggen
oder Skaten geeignet
-
Kontrollieren Sie, dass der
Kinderwagen vollständig gebremst
ist.
57
SE
EN
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
NO
SVK
BG
FR
GR
HR
HU
IS
IT
LV
LT
ML
NL
PL
RO
PT
RS
RU
SL
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kite 250

Inhaltsverzeichnis