Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritztechnik; Arbeitsunterbrechung; Transport; Ausserbetriebnahme Und Reinigung - WAGNER FINISH CONTROL 3500 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FinishControl 3500
7. Beide Karabinerhaken des Tragegurtes an der Aufhängung
befestigen. (Abb. 8)
Die Aufhängung für den Tragegurt kann bei Bedarf
au h auf der anderen Seite der FC 3500 montiert
werden. Lösen Sie hierfür die beiden unters hied-
li h großen S hrauben (Abb. 8, 1). Montieren Sie
die Aufhängung auf der anderen Seite, indem
Sie die S hrauben in die passenden Bohrungen
einsetzen. Achtung verwenden Sie nur die mit-
gelieferten Schrauben. Schrauben mit falsch-
er Länge oder Durchmesser können das Gerät
beschädigen. Schrauben nie ohne die Aufhän-
gung festziehen.
8. Netzkabel einste ken.
9. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
9

SPRITZTECHNIK

Die FC 3500 hat einen Abzugsbügel mit 2 Dru k-
punkten. Im ersten Dru kpunkt wird die Turbine
gestartet. Wird der Abzugsbügel weiter gezogen,
wird Material gefördert.
Abzugsbügel an der Farbspritzpistole ziehen.
Führen Sie auf einem Stü k Karton eine Spritzprobe dur h, um
Spritzbild, Spritzstrahlbreite, Material- und Luftmenge ri htig
einzustellen.
Halten Sie die Farbspritzpistole senkre ht und in glei hmä-
ßigem Abstand von etwa 3 – 20 m zum Spritzobjekt. (Abb.
10)
Bewegen Sie die Spritzpistole glei hmäßig entweder quer oder
auf und ab. Eine glei hmäßige Pistolenführung ergibt eine
einheitli he Oberflä henqualität.
Außerhalb des Spritzobjekts beginnen und Unterbre hungen
innerhalb des Spritzobjekts vermeiden.
Bei zu großer Farbnebelbildung ist die Luft- und Material-
menge sowie der Abstand zum Objekt zu optimieren.
10

ARBEITSUNTERBRECHUNG

1. Netzste ker ziehen.
2. Bei längeren Pausen Behälter dur h kurzes Aufdrehen und
ans hließendem Vers hließen entlüften.
3. Na h der Arbeitsunterbre hung Düsenöffnungen
reinigen.
Beim Einsatz von s hnelltro knenden oder
Zweikomponenten-Bes hi htungsstoffen, Gerät
unbedingt innerhalb der Verarbeitungszeit mit
geeignetem Reinigungsmittel dur hspülen, da
das Gerät ansonsten nur mit erhebli hen Aufwand
gereinigt werden kann bzw. sogar bes hädigt wird.
ARBEITSUNTERBRECHUNG/ TRANSPORT/

AUSSERBETRIEBNAHME UND REINIGUNG

11

TRANSPORT

ACHTUNG! Befüllte Behälter müssen für
den Transport im Koffer fest verschlos-
sen sein. Koffer nicht auf die Seite legen,
wenn er befüllte Behälter enthält.
1. Tragegurt vom Gerät entfernen und am Koffer befestigen
(Abb. 24)
2. FC 3500 und Zubehör wie in Abbildung 25 gezeigt im Koffer
verstauen und mit den Gummibändern si hern.
Drü ken Sie die re hte und linke Innenseite des
Kofferde kels na h außen, um den Transportkoffer
vollständig aufzuklappen.
12
AUSSERBETRIEBNAHME UND
REINIGUNG
Für einen einwandfreien Betrieb muss die FC 3500
jeden Tag gründli h gereinigt werden.
1. Vers hluss (Abb. 2, A) lei ht na h unten drü ken.
Sprühaufsatz und Turbine gegeneinander verdrehen und
voneinander trennen.
ACHTUNG! Pistolen-Hinterteil niemals
unter Wasser halten oder in Flüssigkeit
tauchen. Gehäuse nur mit getränktem
Tuch reinigen.
2. Behälter abs hrauben.
Restli hen Bes hi htungsstoff aus Farbbehälter in
Originalgebinde umfüllen.
3. Behälter und Steigrohr mit Pinsel und geeignetem
Reinigungsmittel vorreinigen.
Entlüftungsbohrung reinigen. (Abb. 9, 2)
4. Nicht-brennbares Lösemittel bzw. Wasser in den
Behälter einfüllen. Behälter ans hrauben.
Versprühen Sie zur Reinigung keine brennbaren
Materialien.
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis