Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Operating manual .................p. 11
Mode d'emploi .......................p. 22
Istruzioni per l'uso .................p. 33
FineCoat
Ausgabe
03/2009
Edition
Edizione
Farbspritzsystem
Coating system
Système de pulvérisation
Sistema di polverizzazione
FineCoat 7000 S
0261 915

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAGNER FineCoat series

  • Seite 1 Betriebsanleitung Operating manual ....p. 11 Mode d’emploi .......p. 22 Istruzioni per l’uso ....p. 33 Farbspritzsystem Coating system FineCoat Système de pulvérisation Sistema di polverizzazione FineCoat 7000 S Ausgabe 03/2009 0261 915 Edition Edizione...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteilliste und Ersatzteilbild Luftschlauch _______________________________________________________ 9 Ersatzteilliste Motorgebläse FineCoat 7000 S ______________________________________________________ 10 Ersatzteilbild Motorgebläse FineCoat 7000 S ______________________________________________________ 45 WAGNER-Kundendienststellen _________________________________________________________________ 49 WAGNER Servicenetz Europa ___________________________________________________________________ 50 Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung ___________________________________________________________ 51 CE Konformitätserklärung _____________________________________________________________________ 51 Garantieerklärung ___________________________________________________________________________ 52...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften Für Das Finecoat-Spritzen

    Sicherheitsvorschriften für das FineCoat-Spritzen 7. Achtung: Beim Arbeiten mit dem FineCoat Farb- Die sicherheitstechnischen Anforderungen sind geregelt in: spritzsystem in Räumen wie auch im Freien ist darauf zu • achten, dass keine Lösemitteldämpfe zum Motorgebläse Europäische Norm „Spritz- und Sprühgeräte für Beschich- hin getrieben werden oder sich lösungsmittelhaltige tungsstoffe –...
  • Seite 4: Einführung In Das Spritzen Mit Dem Finecoat-Verfahren

    Einführung in das Spritzen mit dem Verarbeitbare Beschichtungsstoffe • FineCoat-Verfahren Wasserverdünnbare und lösemittelhaltige Beschichtungs- stoffe • FineCoat ist eine Niederdruck-Spritztechnik, die mit hohem Holzschutzmittel • Luftvolumen und niedrigem Luftdruck arbeitet. Bunteffektmaterialien • Wesentlicher Vorteil dieser Spritztechnik ist die geringe Multicolorfarben •...
  • Seite 5: Vorbereitung Des Beschichtungsstoffs

    Vorbereitung des Beschichtungsstoffs Einstellung der FineCoat-Farbspritzpistole Auswahl Spritzbilder (Abb. 2) Beschichtungsstoff-Verarbeitungshinweise des Herstellers auf dem Farbgebinde oder auf dem technischen Merkblatt beach- ten ! A = senkrechter Flachstrahl für horizontale Flächen Sauberkeit des Beschichtungsstoffs: B = waagrechter Flachstrahl für vertikale Flächen Für das einwandfreie Funktionieren des Feinsprühsystems ist C = Rundstrahl für Ecken und Kanten sowie schwer sauberer Beschichtungsstoff absolute Voraussetzung.
  • Seite 6: Einstellung Der Spritzstrahlbreite

    Einstellung der Spritzstrahlbreite (Abb. 4) Einstellung der Luftmenge (Abb. 6) Die korrekte Einstellung der Luftmenge ist entscheidend für Regulierring die Zerstäubung und Farbnebelbildung. nach rechts drehen = breiter Spritzstrahl  nach links drehen = schmälerer Spritzstrahl Hinweis: Der Regulierring dient nicht zur Fixierung der Luftkappe! ...
  • Seite 7: Spritztechnik

    Spritztechnik Arbeitsunterbrechung • Material-Regulierknopf bis zum Anschlag nach rechts Halten Sie die Farbspritzpistole senkrecht und in gleichmä- drehen (Abb. 11). ßigem Abstand von etwa 3 – 20 cm zum Spritzobjekt. Die Farbspritzpistole ist dadurch gegen unbeabsichtigte Bewegen Sie die Spritzpistole gleichmäßig entweder quer Betätigung gesichert.
  • Seite 8: Düsenwechsel

    Hinweis: Düsen- oder Luftbohrungen der Farbspritzpistole niemals mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen.  An den gekennzeichneten Punkten mit silikonfreiem Öl leicht einölen.  Wenn die Farbspritzpistole länger nicht gebrauchtwird, sollte nach der Reinigung eine Konservierungmit silikonfreiem Öl Nadel (5) herausziehen (Abb. 15). vorgenommen werden.
  • Seite 9: Zubehör Und Ersatzteile Farbspritzpistole

    Zubehör und Ersatzteile Farbspritzpistole 2. Kohlebürsten Kohlebürsten des Motorgebläses jährlich bzw. alle 500 Spritzdüsen-Sets : Betriebsstunden auswechseln. Das Spritzdüsen-Set besteht aus Luftkappe, Düse und Nadel Bitte setzen Sie sich mit der zuständigen Wagner Service (Abb. 17). Stelle in Verbindung. Luft-  Sonderzubehör kappe RN 30 Verlängerungsdüse für Heizkörperbeschichtung, Län-...
  • Seite 10: Behebung Von Störungen

    Feinsicherung defekt Durch Elektrofachkraft prüfen und austauschen lassen • • EIN/AUS Schalter defekt Durch Elektrofachkraft ersetzen lassen • • Motor defekt Wagner-Service anrufen • • Kein Beschichtungs- Düse verstopft Düse reinigen • • stoff-Austritt an der Rückschlagventil (34), siehe Seite 44, Rückschlagventil aufschrauben und Ventilplatte...
  • Seite 11: Ersatzteilliste Finecoat-Farbspritzpistole

    Ersatzteilliste Fine Coat-Farbspritzpistole Pos. Bestell-Nr. Benennung (Ersatzteilbild, siehe Seite 44) 0277 449 Führung Pos. Bestell-Nr. Benennung 9871 049 O-Ring 0277 035 Fine Coat-Farbspritzpistole 0277 178 Steigrohr 0277 502 Material-Regulierknopf 0295 600 Filter 0295 575 Druckfeder 0277 495 * Farbbehälter-Dichtung 0276 228 Spritzdüsen-Set Nr.
  • Seite 12: Ersatzteilliste Motorgebläse Finecoat 7000 S

    Ersatzteilliste Motorgebläse FineCoat 7000 S (Ersatzteilbild, siehe Seite 45) Pos. Bestell-Nr. Benennung Anzahl 0277 461 Luftfilter 3587 010 Sechskantmutter 3551 357 Federring 0276 540 Gehäusehalbschale rechts 0277 323 Dichtung 0276 542 Montageplatte 0275 622 Dämpfungsmatte 0276 607 Kohlebürste 0276 438 Motorabdeckhaube 0277 934 Motorgebläse 230 V, 50-Hz...
  • Seite 51: Wagner-Kundendienststellen

    Heidersdorf in Sachsen J. Wagner GmbH Service-Stützpunkt Olbernhauer Straße 11 09526 Heidersdorf Tel. 03 73 61 / 1 57 07 Telefax 03 73 61 / 1 57 08 WAGNER KONTAKTNETZ DEUTSCHLAND, IM INTERNET ZU FINDEN UNTER: WWW.WAGNER-GROUP.COM/PROFI FineCoat 7000 S...
  • Seite 52: Wagner Servicenetz Europa

    SERVICENETZ IN EUROPA J. Wagner Ges.m.b.H. Wagner Spraytech Wagner Spraytech (UK) Limited Ottogasse 2/20 Scandinavia A/S The Coach House 2333 Leopoldsdorf Helgeshøj Allé 28 2 Main Road Österreich Middleton Cheney OX17 2ND 2630 Taastrup Tel. +43/ 2235 / 44 158...
  • Seite 53: Entsorgungshinweis

    Gewerbeaufsichtsamt) der Gebrauch des gesamt- en Gerätes untersagt werden. Mit Original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Ihr Wagner - Altgerät wird von uns, bzw. unseren Handels- Gewähr, daß alle Sicherheitsvorschriften erfüllt sind. vertretungen zurückgenommen und für Sie umweltgerecht entsorgt.
  • Seite 54: Garantieerklärung

    Verschleiß unterliegen, sowie Mängel am Produkt, die auf einen nannt) werden sorgfältig geprüft, getestet und unterliegen den stren- gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß gen Kontrollen der Wagner Qualitätssicherung. Wagner gibt daher zurückzuführen sind. Hierzu zählen insbesondere Kabel, Ventile, ausschließlich dem gewerblichen oder beruflichen Verwender, der Packungen, Düsen, Zylinder, Kolben, Medium führende Gehäuseteile,...

Diese Anleitung auch für:

Finecoat 7000 s

Inhaltsverzeichnis