SicHerHeitSHinWeiSe Sicherheit ist oberstes Gebot! Es müssen alle lokalen und nationalen Vorschriften zur Entlüftung, zum Brandschutz und zum Arbeitsschutz eingehalten werden. GefaHr: verletZunG DurcH flüSSiGkeiten unter Druck Der durch dieses Gerät erzeugte Hochdruckflüssigkeitsstrahl kann Haut und Bindegewebe durchdringen und schwere Verletzungen verursachen, die sogar zur Amputation führen können.
Seite 12
Haut injiziert werden. Vor Verwendung den Schlauch gründlich prüfen. • NIEMALS eine Spritzpistole ohne Abzugsicherung und funktionsfähigen Abzugbügel verwenden. • Das gesamte Zubehör muss mindestens für den maximalen Betriebsdruck des Airless-Spritzgeräts zugelassen sein. Dies betrifft Spritzdüsen, Verlängerungen und den Schlauch. GefaHr: exPloSionSGefaHr aufGrunD inkomPatibler materialien Inkompatible Materialien können schwere Personen- und...
Seite 13
• Vor jedem Einsatz alle Schläuche auf Schnitt-, Leck- und Scheuerstellen sowie auf Verformungen des Schlauchmantels kontrollieren. Die Kupplungen auf Unversehrtheit und festen Sitz kontrollieren. Den Schlauch sofort ersetzen, wenn einer der erwähnten Fehler festgestellt wird. Einen Farbschlauch niemals reparieren. In diesem Fall den Schlauch durch einen anderen geerdeten Hochdruckschlauch ersetzen.
5ºC bis 40ºC (40ºF bis 104ºF) maximale farbtemperatur 43ºC (109ºF) maximaler Schallpegel 81 dB(A)* Gewicht Control Pro = 408 g / Control Pro M = 500 g * Messort: 0,5 m von der Beschichtungsoberfläche entfernt, 0,5 m hinter der Spritzpistole, Spritzdruck 12 mPa, Düsengröße 0,019...
Seite 15
Diese Airless Spritzpistole ist für die Hochdruck-Zerstäubung von flüssigen Beschichtungsstoffen vorgesehen. Die Control Pro Spritzpistole kann nur mit Control Pro-Sprühgeräten sowie Sprühdüsen und Schläuchen verwendet werden, die mit Control Pro kompatibel sind. Verwenden Sie mit diesem System ausschließlich Zubehör der Marke Control Pro.
2. Einen geerdeten Airless-Spritzschlauch am Farbzulauf der Spritzpistole anschließen. Den Schlauch mit zwei Schraubenschlüsseln (einem an der Spritzpistole und einem am Schlauch) festziehen. 3. Düse und Düsenschutz von der Spritzpistole entfernen und das Spritzgerät in Betrieb nehmen. Das Spritzsystem entsprechend den Anweisungen in der Betriebsanleitung des Spritzgeräts spülen und vorbereiten.
DüSe WecHSeln Düsen können bequem entfernt und ersetzt werden, ohne dass die Spritzpistole zerlegt werden muss. Niemals die Düse oder den Düsenschutz wechseln oder reinigen, wenn das System noch unter Druck steht. 1. Den Druck entsprechend den Anweisungen in der Betriebsanleitung des Spritzgeräts entspannen.
Seite 18
reiniGunG Die Reinigung der Spritzpistole und Spritzdüse ist für den einwandfreien Betrieb unerlässlich. Die Spritzpistole und Spritzdüse nach jedem Gebrauch spülen und an einer trockenen Stelle aufbewahren. Niemals die Spritzpistole oder Teile davon in Wasser oder Lösungsmitteln liegen lassen. Weitere Anleitungen zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Sprühgeräts.
10W30 Motoröl oder Pflanzenöl). Garantie Wagner Spray Tech, (“Wagner”) garantiert, dass zum Zeitpunkt der Lieferung an den Käufer („Endverbraucher”) die Ausrüstung, die von dieser Garantie abgedeckt ist, frei von Material- und Fabrikationsfehler ist. Mit Ausnahme spezieller, eingeschränkter oder erweiterter Garantie, die Wagner bekannt gegeben hat, ist die Gewährleistungsverpflichtung von Wagner beschränkt auf den...
Seite 96
0580601 Spray gun Spritzpistole, Control Ensemble de pistolet assembly, Control Pro M (enthält Artikel de pulvérisation, Pro M (includes 2-5) Control Pro M item 2-5) (comprend les articles 2 à 5) 0580606 Spray tip, 515 Sprühdüse, 515 Buse, 515 0580609 Spray guard Spritzschutz (enthält...
Seite 98
• reservedelsliste • Beståndsdelar • lista de Peças ord. no. beschrijving beskrivelse beskrivning 0580600 Spuitpistool- Sprøjtepistol- Sprutpistol, Control assemblage, montage, Control Pro Pro (inkluderar Control Pro (bevat (omfatter nummer posterna 2-5) items 2-5) 2-5) 0580601 Spuitpistool- Sprøjtepistol- Sprutpistol, Control...