Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 40 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Gruppe PROZESSPARAMETER
44
Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER
DICHTEABGLEICH
Mit dieser Funktion können Sie einen Dichteabgleich vor Ort durchführen. Die Dichte-
abgleichwerte werden dabei neu berechnet und anschließend im Messsystem abgespei-
chert. Durch den Abgleich wird für die Berechnung von dichteabhängigen Werten (z.B.
Volumendurchfluss) eine optimale Messgenauigkeit erreicht.
"
Lesen Sie bitte vor dem Dichteabgleich die Beschreibung der betreffenden Vorgehens-
weise in der Promass 40 "Betriebsanleitung" (BA061D/06/de).
!
Ein Dichteabgleich ist nur dann erforderlich, wenn die Messstoffeigenschaften außer-
halb der werkseitig verwendeten Referenzbedingungen, mit denen das Messgerät kalib-
riert wurde, liegen.
Eingabe:
ABBRECHEN
DICHTEABGLEICH
Werkeinstellung:
ABBRECHEN
ORIGINAL WIEDER-
Mit dieser Funktion werden die ursprünglichen, bei der Werkeinstellung ermittelten,
HERSTELLEN
Dichtekoeffizienten geladen.
Eingabe:
NEIN
JA
Werkeinstellung:
NEIN
Achtung!
Hinweis!
Gerätefunktionen Proline Promass 40
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis