Gerätefunktionen Proline Promass 40
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER
NULLPUNKT-
Mit dieser Funktion können Sie den Nullpunktabgleich automatisch starten. Der dabei
ABGLEICH
vom Messsystem neu ermittelte Nullpunktwert wird in die Funktion NULLPUNKT
übernommen (siehe Seite 43).
Eingabe:
ABBRECHEN
START
Werkeinstellung:
ABBRECHEN
"
Vor der Durchführung lesen Sie bitte in der BA061D/06/de "Promass 40 Betriebsan-
leitung" die genaue Beschreibung der Vorgehensweise bei einem Nullpunktabgleich.
!
• Während des Nullpunktabgleichs ist die Programmierung gesperrt. Auf der Anzeige
• Falls der Nullpunktabgleich nicht möglich ist (z.B. falls v > 0,1 m/s) oder abgebro-
• Falls die Promass 40-Elektronik mit einem Statuseingang ausgestattet ist, kann der
NULLPUNKT
Anzeige des aktuellen Nullpunktes.
WERT
In dieser Funktion geben Sie den Soll-Dichtewert Ihres Messstoffs ein, für welchen Sie
DICHTEABGLEICH
einen Feld-Dichteabgleich durchführen wollen.
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit (entsprechen 0,1...5,9999 kg/l)
!
• Der hier eingegebene Soll-Dichtewert darf den aktuellen Messstoffdichtewert um
• Die zugehörige Einheit ist immer g/cc
MESSSTOFF
In dieser Funktion wird die aktuelle Dichte des Messstoffs für den Dichteabgleich
AUSMESSEN
ermittelt.
Auswahl:
ABBRECHEN
START
Achtung!
Hinweis!
erscheint dann: "NULLABGLEICH LÄUFT".
chen wurde, erscheint auf der Anzeige die Alarmmeldung "NULLABGLEICH
NICHT MÖGLICH".
Nullpunktabgleich auch über diesen Eingang gestartet werden.
Hinweis!
max. ±10% unter- oder überschreiten.
14 Gruppe PROZESSPARAMETER
≅
kg/l.
43