Gerätefunktionen Proline Promass 40
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung IMPULS-/FREQUENZAUSGANG
AUSGANGSSIGNAL
Beispiel für die Ausgangskonfiguration PASSIV-POSITIV:
(Fortsetzung)
Ausgangs-Konfiguration mit einem externen Pull-Down-Widerstand.
Im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss) wird über den Pull-Down-Widerstand
ein positiver Spannungspegel gemessen.
m
n
o
p
Bei Betriebszustand (Durchfluss vorhanden) wechselt der Ausgangssignalpegel von
einen positiven Spannungspegel auf 0 V.
Beispiel für die Ausgangskonfiguration PASSIV-NEGATIV:
Ausgangs-Konfiguration mit einem externen Pull-Up-Widerstand.
Im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss) ist der Ausgangssignalpegel an den Anschluss-
klemmen auf einem positiven Spannungspegel.
m
n
o
p
Bei Betriebszustand (Durchfluss vorhanden) wechselt der Ausgangssignalpegel von
einen positiven Spannungspegel auf 0 V.
10 Gruppe IMPULS-/FREQUENZAUSGANG
U (V)
m
o
t
= Open Collector
= Pull-Down-Widerstand
= Transistoransteuerung im Ruhezustand "POSITIV" (bei Nulldurchfluss)
= Ausgangssignalpegel im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss)
U (V)
U (V)
m
o
t
= Open Collector
= Pull-Up-Widerstand
= Transistoransteuerung im Ruhezustand "NEGATIV" (bei Nulldurchfluss)
= Ausgangssignalpegel im Ruhezustand (bei Nulldurchfluss)
U (V)
+
U
= 30 V DC
max
U (V)
p
n
t
+
U
= 30 V DC
max
n
U (V)
p
t
t
A0004689
A0001981
t
A0004690
A0001981
25