Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMS Mini-Press 14 V ACC Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deu
5. Störungen
Zur Vermeidung von Schäden an der Antriebsmaschine ist darauf zu achten, dass bei Arbeitssituationen, wie in den Fig. 16 bis 18 beispielhaft gezeigt, keine Verspan-
nung zwischen Presszange, Presszange Mini, Pressring, Zwischenzange, Zwischenzange Mini, Fitting und Antriebsmaschine auftritt.
VORSICHT
VORSICHT
Nach längerer Lagerzeit der Antriebsmaschine muss vor erneuter Inbetriebnahme zuerst das Überdruckventil durch Drücken der Rückstelltaste (13) betätigt werden.
Sitzt dieses fest oder läuft schwergängig, darf nicht gepresst werden. Die Antriebsmaschine muss dann zur Überprüfung an eine autorisierte REMS Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt übergeben werden.
5.1. Störung: Antriebsmaschine läuft nicht.
Ursache:
● Abgenutzte Kohlebürsten
● Anschlussleitung defekt (REMS Power-Press SE, REMS Power-Press,
REMS Power-Press ACC, REMS Power-Press XL ACC)
● Akku leer oder defekt (REMS Akku-Antriebsmaschinen)
● Antriebsmaschine defekt
5.2. Störung: Antriebsmaschine stellt Pressung nicht fertig, Presszange, Presszange Mini, Pressring, Presssegment schließt nicht völlig, Trennzange, Kabelschere
trennt nicht völlig.
Ursache:
● Antriebsmaschine überhitzt (REMS Power-Press SE, REMS Power-Press,
REMS Power-Press ACC, REMS Power-Press XL ACC)
● Abgenutzte Kohlebürsten
● Rutschkupplung defekt (REMS Power-Press SE)
● Akku leer oder defekt (REMS Akku-Antriebsmaschinen)
● Antriebsmaschine defekt
● Falsche Presszange, Presszange Mini, falscher Pressring (Presskontur,
Größe) oder falsche Zwischenzange, Zwischenzange Mini, falsche
Trenneinsätze eingesetzt
● Presszange, Presszange Mini, Pressring, Zwischenzange, Zwischenzange
Mini schwergängig oder defekt
● Die LED der Pressdruckanzeige (22) leuchtet rot
(REMS Akku-Press 22 V ACC), siehe 3.6.
● Die Festigkeitsklasse der Gewindestange ist > 4.8 (400 N/mm
(REMS Trennzange Mini M, REMS Trennzange M)
● Trenneinsätze/Kabelschneiden sind stumpf (REMS Trennzange Mini M,
REMS Trennzange M/REMS Kabelschere)
● Falsche Klauke Presseinsätze in REMS Presszange Mini Basic E01,
REMS Presszange Basic E01 eingesetzt
5.3. Störung: REMS Power-Press SE schaltet wiederholt nach Vollendung der Pressung ab.
Ursache:
● Antriebsmaschine defekt
5.4. Störung: Beim Schließen der Presszange, Presszange Mini, des Pressrings, der Presssegmente entsteht ein deutlicher Grat an der Presshülse.
Ursache:
● Beschädigte oder abgenutzte Presszange, Presszange Mini, Pressring,
Presssegmente bzw. Presskontur
● Falsche Presszange, Presszange Mini, falscher Pressring (Presskontur,
Größe) oder falsche Zwischenzange, Zwischenzange Mini eingesetzt
● Nicht geeignete Abstimmung von Presshülse, Rohr und Stützhülse
5.5. Störung: Pressbacken schließen bei unbelasteter Presszange, Presszange Mini bei „A" und „B" (Fig. 1) versetzt.
Ursache:
● Presszange, Presszange Mini fi el zu Boden, Druckfeder verbogen.
5.6. Störung: Gratbildung beim Trennen von Gewindestangen (REMS Trennzange Mini M, REMS Trennzange M).
Ursache:
● Trenneinsätze sind stumpf bzw. ausgebrochen.
● Die Festigkeitsklasse der Gewindestange ist > 4.8 (400 N/mm
Abhilfe:
● Kohlebürsten bzw. DC-Motor durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine
autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Anschlussleitung durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine autorisierte
REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Akku mit Schnellladegerät aufl aden oder Akku wechseln.
● Antriebsmaschine durch eine autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerk-
statt prüfen/instandsetzen lassen.
Abhilfe:
● Antriebsmaschine ca. 10 min abkühlen lassen.
● Kohlebürsten bzw. DC-Motor durch qualifi ziertes Fachpersonal oder durch eine
autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt wechseln lassen.
● Rutschkupplung durch eine autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt
prüfen/instandsetzen lassen.
● Akku mit Schnellladegerät aufl aden oder Akku wechseln.
● Antriebsmaschine durch eine autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerk-
statt prüfen/instandsetzen lassen.
● Beschriftung der Presszange, der Presszange Mini, des Pressringes, der
Zwischenzange, Zwischenzange Mini, der Trenneinsätze prüfen und
gegebenenfalls wechseln.
● Presszange, Presszange Mini, Pressring, Zwischenzange, Zwischenzange
Mini nicht weiter verwenden! Presszange, Presszange Mini, Pressring,
Zwischenzange, Zwischenzange Mini reinigen und mit Maschinenöl leicht
fetten oder durch neue(n) ersetzen.
● Antriebsmaschine durch eine autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerkstatt
prüfen/instandsetzen lassen. Pressfi tting gegebenenfalls nachpressen bzw.
durch neuen ersetzen. Montageanleitung des Pressfi tting-Systems beachten.
)
● Festigkeitsklasse der Gewindestangen beachten.
2
● Trenneinsätze wenden bzw. wechseln/ Kabelschneiden wechseln.
● Anweisungen des Systemanbieters beachten und befolgen, ggf. Presseinsätze
wechseln.
Abhilfe:
● Antriebsmaschine durch eine autorisierte REMS Vertrags-Kundendienstwerk-
statt prüfen/instandsetzen lassen.
Abhilfe:
● Presszange, Presszange Mini, Pressring durch neue(n) ersetzen.
● Beschriftung der Presszange, der Presszange Mini, des Pressringes, der
Zwischenzange, Zwischenzange Mini prüfen und gegebenenfalls wechseln.
● Kompatibilität der Presshülse, des Rohres und der Stützhülse prüfen.
Einbau- und Montageanweisung des Herstellers/Anbieters des zu pressenden
Pressfi tting-Systems beachten, gegebenenfalls diesen kontaktieren.
Abhilfe:
● Presszange, Presszange Mini zur Überprüfung an eine autorisierte REMS
Vertrags-Kundendienstwerkstatt geben.
Abhilfe:
● Trenneinsätze wenden bzw. wechseln.
).
● Festigkeitsklasse der Gewindestangen beachten.
2
deu
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis