sichtlich der Abkühlphasen der Bezug zu dem 10 Minuten-Zyklus bestehen, der
für die Angabe der Einschaltdauer üblicherweise gültig ist, ergäben sich in der
Praxis längere Schweißphasen als angegeben. Die Angabe bezieht sich nämlich
auf Abkühlphasen von lediglich circa 60 s, nach denen die Stromquelle bereits
wieder schweißbereit ist.
Das folgende Beispiel zeigt die normkonformen Schweiß- und Pausenzyklen, bei
einem Schweißstrom von 180 A und einer Einschaltdauer von 15 %.
I (A)
180 A
1:30
2:30
4
5
6:30
7:30
9
10
t (min:s)
49