Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TransSteel 2700c MultiProzess Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransSteel 2700c MultiProzess:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für
C-C
das MIG/MAG
Standard-Manu-
ell-Schweißen
(Setup-Menü
Ebene 2)
C-t
Funktion mit MIG/MAG Brennertaste
Brennertaste kurz (< 0,5 s) drücken
Kein Schweißbetrieb:
-
Alle MIG/MAG EasyJobs werden der Reihe nach durchgeschalten.
-
Ist kein EasyJob angewählt, funktioniert die Brennertaste normal.
-
Wenn kein MIG/MAG EasyJob angewählt ist, erfolgt keine Änderung.
Im Schweißbetrieb:
-
Durchschalten von MIG/MAG EasyJobs mit gleicher Betriebsart (4-
Takt, Sonder 4-Takt, Intervall-Schweißen 4-Takt) und mit gleichem
Schweißverfahren.
-
Das Umschalten ist beim Punktieren nicht möglich.
Funktion mit MIG/MAG Up/Down-Taste
Bei angewähltem EasyJob wird der EasyJob geändert, ansonsten der
Schweißstrom.
Kein Schweißbetrieb:
-
Alle MIG/MAG EasyJobs werden der Reihe nach durchgeschalten.
Im Schweißbetrieb:
-
Durchschalten von MIG/MAG EasyJobs mit gleicher Betriebsart (2-
Takt, 4-Takt, Sonder 4-Takt, Intervall-Schweißen 4-Takt) und mit glei-
chem Schweißverfahren.
Ein Zurückschalten ist möglich.
Cooling unit Control - Steuerung Kühlgerät
(nur bei TST 3500c MP und bei angeschlossenem Kühlgerät)
Einheit: -
Einstellbereich: Aut, On, OFF
Werkeinstellung: Aut
Aut: Das Kühlgerät schaltet nach einer Schweißpause von 2 Minuten ab.
WICHTIG! Ist die Option Kühlmittel-Temperaturüberwachung und
DurchflussÜberwachung in das Kühlgerät eingebaut, schaltet das Kühl-
gerät ab, sobald die Rücklauf-Temperatur 50 °C unterschritten hat,
frühestens aber nach 2 Minuten Schweißpause.
On: Das Kühlgerät bleibt ständig eingeschaltet
OFF: Das Kühlgerät bleibt ständig ausgeschaltet
WICHTIG! Bei Anwendung des Parameters FAC wird der Parameter C-C
nicht auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Bei angewähltem
Schweißverfahren Stabelelektroden-Schweißen bleibt das Kühlgerät in je-
dem Fall abgeschaltet, auch in Stellung „On".
Cooling Time
(nur bei TST 3500c MP und bei angeschlossenem Kühlgerät)
Zeit zwischen Ansprechen der Durchfluss-Überwachung und Ausgabe des
Service-Codes „no | H2O". Treten im Kühlsystem beispielsweise Luftbla-
sen auf, schaltet das Kühlgerät erst nach der eingestellten Zeit ab.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis