Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DX-G Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

86 | DX-G, DX-M | Technische Daten
Relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Umgebungsbedingungen für mobile Installationen (während des Tran-
sports)
Übereinstimmend mit IEC 721-3-5: 5M1 und 5K1 mit folgenden Einschrän-
kungen:
Raumtemperatur
Umgebungsbedingungen für mobile Installationen (während des Be-
triebs)
Übereinstimmend mit IEC 721-3-3: 3M1 und 3K2 mit folgenden Einschrän-
kungen:
Raumtemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Schwingungen
Luftdruck/barometrische Höhe
Höchster Druck
Niedrigster Druck
Aufwärmzeit
Kaltstart
Physikalische Emissionen
Geräuschemission (Schallleistungspegel gemäß ISO 7779)
Während des Scannens
Stand-by
Wärmeabgabe pro Stunde (typische Werte)
Im Dauerbetrieb (mit Stan-
dardlöschzeit)
Stand-by
2321G DE 20181126 1428
maximal 85 %
mindestens 70 kPa
zwischen 10 °C und 40 °C
Agfa CR HM5.x Mammo: zwischen +20 °C
und +30 °C (68 – 86 °F)
Andere Platten und Kassetten: zwischen
+15 °C und +30 °C (59 – 86 °F)
zwischen 15 % und 75 % (nicht kondensie-
rend)
40 – 200 Hz; 1 m/s², Sinusschwingung
106 kPa (auf Meereshöhe)
70 kPa (3 000 m über Meereshöhe)
3 min
max. 65 dB(A)
max. 45 dB(A)
245 Wh/836 BTU
92 Wh/314 BTU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx-m5170/1005170/200

Inhaltsverzeichnis