Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 753-661/000-004 Handbuch Seite 77

4fdi 24v profisafe sicherer digitaleingang; 4 kanäle; dc 24 v; profisafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750
In Betrieb nehmen
77
753-661/000-004 4FDI 24V PROFIsafe
Für einfache Not-Aus-Anwendungen ohne Einfehlersicherheit können Sie einen
digitalen Eingang für Ihre Sicherheitsfunktion verwenden.
Sie können den digitalen Eingang über ein Schaltelement (z. B. einen Not-Aus-
Schalter) entweder an den zugehörigen Taktausgang oder direkt an die +24V-
Feldversorgungsspannung anschließen. Alternativ können Sie den
Halbleiterausgang eines Sensors direkt an den digitalen Eingang anschließen.
Für die einkanalige Verwendung eines digitalen Eingangs müssen Sie den
Parameter Vorauswertung auf den Wert „einkanalig" einstellen.
Wenn Sie den digitalen Eingang nicht über ein Schaltelement an den
zugehörigen Taktausgang anschließen (z. B. OSSD-Halbleiterausgang), dann
stellen Sie den Parameter Kurzschlusstest auf den Wert „Deaktiviert".
Anderenfalls erkennt das F-I/O-Modul einen Kurzschluss am Eingang und gibt
die Diagnosemeldung „Kurzschluss" aus.
Wenn Sie den digitalen Eingang über das Schaltelement an den zugehörigen
Taktausgang anschließen und das F-I/O-Modul die Signalleitung gegenüber
Kurzschlüssen überwachen soll, dann müssen Sie den Parameter
Kurzschlusstest auf den Wert „Aktiviert" einstellen.
Ein Mischbetrieb von Eingängen mit aktiviertem Kurzschlusstest und Eingängen
mit deaktiviertem Kurzschlusstest ist möglich. Wenn der Kurzschlusstest für alle
Kanäle einer Testphase deaktiviert ist, dann wird der zugehörige Taktausgang
permanent abgeschaltet.
Sie können mit dieser Schaltung eine Risikominderung von SIL2/Kat.2/PL d
erreichen.
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-661/000-004

Inhaltsverzeichnis