Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 753-661/000-004 Handbuch Seite 124

4fdi 24v profisafe sicherer digitaleingang; 4 kanäle; dc 24 v; profisafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

124 Glossar
Sicherheitsreaktionszeit
Die Sicherheitsreaktionszeit ist die Zeit von einer Sicherheitsanforderung (an
einem Eingang/Kanalpaar oder in den Ausgangsprozesswerten) bis zur Reaktion
auf die Sicherheitsanforderung (in den Eingangsprozesswerten). Diese Zeit wird
auch bei Vorliegen eines Fehlers eingehalten. Im Prozessabbild wechselt bei
Vorliegen eines Fehlers das Kanalstatusbit des Eingangskanals im
Eingangsprozessabbild vom Zustand 1 in den Zustand 0 (T(SR)).
SIL (Safety-Integrity-Level)
Das Sicherheitsintegritätslevel SIL (engl. Safety Integrity Level) dient der
Beurteilung elektrischer-/elektronischer-/programmierbarer elektronischer
(E/E/PE) Systeme in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Sicherheitsfunktionen. Es
gibt vier Stufen zur Spezifizierung der Anforderung für die Sicherheitsintegrität
von Sicherheitsfunktionen, wobei der „Sicherheitsintegritätslevel 4" die höchste
Stufe der Sicherheitsintegrität und der „Sicherheitsintegritätslevel 1" die
niedrigste darstellt.
SPS
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), (engl. Programmable Logic
Controller (PLC)), ist ein Gerät, das zur Steuerung oder Regelung einer
Maschine oder Anlage eingesetzt wird und auf digitaler Basis programmiert wird.
T
T(SR) (Sicherheitsreaktionszeit)
Formelzeichen für die Sicherheitsreaktionszeit (siehe auch
„Sicherheitsreaktionszeit").
TCI (Tool Calling Interface)
TCI (Tool Calling Interface) ist eine durch die PROFIBUS-Nutzerorganisation
(PNO) spezifizierte Schnittstelle, welche den Aufruf gerätespezifischer bzw.
herstellerspezifischer Parametriertools aus einer Konfigurationsumgebung
heraus definiert. Die Eigenschaften der Schnittstelle werden in abgestuften
Klassen (Conformance Class) beschrieben. Im Wesentlichen werden dabei die
Kommunikationsmöglichkeiten der spezifischen Softwaretools mit den Geräten
festgelegt.
Test-Mode
Der Test-Mode ist für die Inbetriebnahme und Konfiguration des F-I/O-Moduls mit
dem iPar-Server vorgesehen und wird von dem F-I/O-Modul durch den Empfang
vom F-Parameter F_iPar_CRC = 0 eingeleitet. Dadurch entfällt die Überprüfung
der F_iPar_CRC gegen iPar_CRC. Alle digitalen Eingänge sind während des
Testmodes passiviert. Der Testmode wird gemäß der PROFIsafe-Spezifikation
durch das 2 Hz-Blinken in der Farbe Grün der Parametrierungs-LED (LED H) an
dem F-I/O-Modul visuell signalisiert.
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
WAGO I/O System 750
753-661/000-004 4FDI 24V PROFIsafe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-661/000-004

Inhaltsverzeichnis