Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 753-661/000-004 Handbuch Seite 125

4fdi 24v profisafe sicherer digitaleingang; 4 kanäle; dc 24 v; profisafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750
753-661/000-004 4FDI 24V PROFIsafe
Testpulsdauer
Mit dem Parameter Testpulsdauer wird die Dauer der Testpulse für den
Kurzschlusstest eingestellt und richtet sich nach der Kapazität der
Eingangsbeschaltung, die durch die Art des angeschlossenen Sensors und die
Leitungslänge beeinflusst wird.
U
Überspannungskategorie
Die Überspannungskategorie ist eine Kennzahl für die Überspannungen, die z. B.
durch Blitzeinwirkung oder Schaltvorgänge, die am Einbauort möglicherweise
auftreten können.
V
Valenzauswertung
Die Valenzauswertung ist die Auswertung zweier Eingangssignale entweder
nach der Äquivalenzregel (Gleichheit) oder nach der Antivalenzregel
(Unterschiedlichkeit).
W
WAGO Parametriertool
Das WAGO Parametriertool wird zur Parametrierung der F-I/O-Module benötigt.
Es handelt sich hierbei um die beiden Hersteller-Tools WAGO-I/O-CHECK und
WAGO Safety-Editor (siehe auch „WAGO-I/O-CHECK").
WAGO Safety-Editor
Der WAGO Safety-Editor (kurz: SEDI) wird zusammen mit WAGO-I/O-CHECK
3.x zur Parametrierung der F-I/O-Module benötigt. SEDI ist das CPD-Tool für
WAGO F-I/O-Module (siehe auch „CPD-Tool (Configuration Parametrization and
Diagnosis Tool)").
WAGO-I/O-CHECK
WAGO-I/O-CHECK ist ein Hersteller-Tool, welches zur Parametrierung von
WAGO I/O-Modulen verwendet wird. Zur Parametrierung der F-I/O-Module
werden WAGO-I/O-CHECK und der WAGO Safety-Editor benötigt (siehe auch
„WAGO Parametriertool").
Werkseinstellung
Die Werkseinstellung ist ein voreingestellter Wert eines Parameters, der
verwendet wird, falls der Benutzer keine eigenen Einstellungen vornimmt (siehe
auch „Default-iParametersatz").
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
Glossar 125
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-661/000-004

Inhaltsverzeichnis