Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 753-661/000-004 Handbuch Seite 73

4fdi 24v profisafe sicherer digitaleingang; 4 kanäle; dc 24 v; profisafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750
753-661/000-004 4FDI 24V PROFIsafe
an. Diese müssen Sie sich für den nächsten Schritt merken (z. B. in die
Zwischenablage kopieren).
Anschließend passen Sie die PROFIsafe-Adresse und die F-Parameter des
F-I/O-Moduls an, indem Sie die F_iPar_CRC und die F_Dest_Add in der
Hardwarekonfigurationsumgebung auf den Wert aus dem WAGO Parametriertool
oder den Wert des Kodierschalters (je nach Einstellung) einstellen. Siehe
Anhang > „PROFIsafe" > „Übersicht PROFIsafe-F-Parameter".
Hinweis
Verwendung des Default-iParametersatzes
Sie können den Default-iParametersatz des F-I/O-Moduls verwenden, ohne
die Einstellungen der iParameter zu verändern. Hierzu übernehmen Sie
den im Anhang im Kapitel „Übersicht PROFIsafe-F-Parameter" angege-
benen Wert des Parameters F_iPar_CRC, indem Sie die F_iPar_CRC in
der Hardwarekonfigurationsumgebung auf diesen Wert einstellen.
Hinweis
Verhalten des F-I/O-Moduls bei Diskrepanz der F_iPar_CRC
gegenüber iPar_CRC
Wenn das F-I/O-Modul eine Diskrepanz der F_iPar_CRC gegenüber der
iPar_CRC feststellt, wird die sichere Kommunikation nicht aufgebaut.
Wenn Sie die F_iPar_CRC korrekt eingestellt haben, ist eine Übereinstimmung
mit der iPar_CRC, die im F-I/O-Modul remanent gespeichert ist, gegeben.
Übersetzen Sie als nächstes die Hardwarekonfiguration und das
Sicherheitsprogramm und prüfen Sie die Zuordnung der PROFIsafe-Teilnehmer
zur entsprechenden Ablaufgruppe. Anschließend übertragen Sie das
Gesamtprojekt in die sichere SPS.
Sie müssen die aufgeführten erforderlichen Abläufe innerhalb der jeweiligen
Herstellerdokumentation beachten und alle Sicherheitsfunktionen überprüfen und
dokumentieren
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
In Betrieb nehmen
Handbuch
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-661/000-004

Inhaltsverzeichnis