Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 400 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Röntgendiagnostik von Kindern"). Pediatric Radiology (Kinderradiologie),
Vol. 51, (Nr. 1): 141 – 144, Januar 1973:
http://pediatrics.aappublications.org/cgi/reprint/51/1/141.
Technikfaktoren: Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um Technikfaktoren im
Einklang mit guter Bilderfassung auf die niedrigstmögliche Stufe zu
reduzieren.
Sind Ihre Abdomeneinstellungen für Erwachsene wie folgt: 70 – 85 kVp, 200 –
400 mA, 15 – 80 mAs, beginnen Sie bei einem pädiatrischen Patienten mit
65 – 75 kVp, 100 – 160 mA, 2,5 – 10 mAs. Verwenden Sie wann immer
möglich hohe kVp-Techniken und einen großen SID (Source Image Distance;
Abstand von Quelle zu Bild).
Zusammenfassung:
• Machen Sie nur Bilder, wenn es einen klaren medizinischen Vorteil dabei
gibt.
• Machen Sie nur von dem angegebenen Bereich Bilder.
• Verwenden Sie für eine adäquate Bildgebung die niedrigste
Strahlenmenge basierend auf der Größe des Kindes (Verringerung des
Röhrenausgangs – kVp und mAs).
• Versuchen Sie immer kurze Belichtungszeiten, große SID-Werte und
Fixiereinrichtungen zu verwenden.
• Vermeiden Sie mehrfache Scans und verwenden Sie, wenn möglich,
alternative Diagnoseverfahren (wie Ultraschall oder MRT).
DR 400 | Grundlegender Arbeitsablauf | 99
3231E DE 20210708 1530

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5520/1005520/200

Inhaltsverzeichnis