Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppstellungen - AGFA DR 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoppstellungen

Das System umfasst Stoppstellungen.
• Bei der Bewegung um die Längsachse, um die Röntgenröhre in regelmäßig
verwendeten Belichtungsabständen zum Röntgen-Wandstativ zu
positionieren, z. B. 150 cm und 180 cm.
• Bei der Bewegung um die Vertikalachse, um das Röntgenröhrenstativ in
regelmäßig verwendete Aufnahmeabstände zum Röntgentisch zu bringen,
z. B. 115 cm.
Die bevorzugten Stoppstellungen werden während der Installation festgelegt.
Der vertikale Stopp am Röhrenstativ ist immer aktiv. Vertikale Stopps am
Röhrenstativ sind für Röntgentische mit fester Höhe, Typen TS-Fix-L-001 und
TS-Fix-R-001, nicht verfügbar.
Die beiden transversalen Stopps sind aktiv, sobald die Röntgenröhre in
Richtung des Wandstativs gedreht wird (90° +/-10°).
Um eine Stoppstellung einzunehmen, bewegen Sie das Röntgenröhrenstativ
oder den Röntgenröhrenarm in Längs- oder Vertikalrichtung. Die Bewegung
wird gestoppt, wenn die Stoppstellung erreicht ist. Zu schnelles Bewegen kann
dazu führen, dass das Röntgenröhrenstativ die Stoppstellung überspringt.
Um eine Stoppstellung zu verlassen, geben Sie die entsprechende Taste zur
Steuerung der Bewegung frei und drücken sie erneut.
DR 400 | Röntgentisch und Röntgenröhrenstativ | 139
3231E DE 20210708 1530

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5520/1005520/200

Inhaltsverzeichnis