Hauptfunktionen
Menü
Bedeutung
Codesperre
Codesperre aktivieren
oder deaktivieren
KVO
KVO aktivieren oder
deaktivieren
Standard-
Standard-Bolusrate
Bolusrate
einstellen
Druckstufe
Abschaltdruck einstellen
1 (niedrig) bis 9 (hoch)
Lautstärke
Lautstärke einstellen
1 (niedrig) bis 9 (hoch)
Display-
Helligkeit einstellen
helligkeit
1 (niedrig) bis 9 (hoch)
Sprache
Sprache wählen
Datum &
Datum und Zeit
Zeit
einstellen
Codesperre aktivieren/
9.11.1
deaktivieren
Durch die Codesperre können Sie die Pumpe
vor unbefugter Benutzung schützen.
In der Pumpe können verschiedene Codes
hinterlegt sein: der Standard-Code und
spezielle Codes für das Team der Schmerz-
therapie.
Wenn Sie einen Code eingeben müssen,
teilt die Pumpe Ihnen mit, welchen Code Sie
benötigen.
Geschützte & nicht-geschütze Funktionen
Beinahe alle Funktionen, durch die Sie die
Infusion beeinflussen können, sind durch die
Codes geschützt. Änderungen an einigen
Geräteeinstellungen (z.B. Druck) können Sie
trotz aktiver Codesperre vornehmen.
Eine Infusion kann immer gestoppt wer-
den. Sollten Sie eine Code-geschützte
Infusion stoppen, müssen Sie innerhalb von
20 Sekunden den geforderten Code einge-
ben. Die Pumpe setzt sonst einen Alarm ab.
Geben Sie den Code drei Mal falsch ein,
setzt die Pumpe ebenfalls einen Alarm ab.
Codesperre aktivieren
Manuell
Sie können die Codesperre manuell in den
Geräteeinstellungen aktivieren.
Werksseitig lautet der Standard-Code 9119.
Er sollte vor der ersten Nutzung der Pumpe
durch geschultes technisches Personal
geändert werden.
Der Code sollte geheim gehalten und nur
autorisiertem Personal mitgeteilt werden.
Hinweis:
Die Codesperre kann nur an der
Pumpe aktiviert werden, wenn die Funktion
für die Pumpe freigeschaltet ist.
Über Medikamenten auswahl
Kritische Medikamente können durch die
Codesperre gschützt sein. Wenn Sie ein
solches Medikament auswählen, müssen Sie
den Code für die weitere Programmierung
eingeben.
31