Hauptfunktionen
Name
KVO-Rate
Rest-KVO-Zeit
Restlaufzeit
Akku
Zusätzlich können weitere infusionsspezifi-
sche Informationen angezeigt werden.
Therapiehistorie
9.9.3
In der Therapiehistorie finden Sie alle Infor-
mationen über Ereignisse, die während der
aktuellen Infusion aufgetreten sind.
Die Therapiehistorie teilt sich in drei Unter-
gruppen:
–
Infusionshistorie
–
Bolushistorie
–
Alarmhistorie
Infusionshistorie
Die Pumpe zeigt Ihnen alle Änderungen an,
die an der aktuellen Infusion durchgeführt
wurden (z.B. Ratenänderungen, Änderung
des VTBI etc.).
Die Infusionshistorie wird automatisch
gelöscht, wenn Sie eine neue Infusion auf-
setzen.
Bolushistorie
Die Pumpe zeigt Ihnen die letzten 50 Boli
an, die während der aktuellen Infusion
gegeben wurden.
Hinweis:
Boli, die automatisch im Rahmen
der Therapie oder mit dem Bolustaster gege-
ben wurden, werden hier nicht angezeigt.
30
Beschreibung
Eingestellte KVO-Rate
Verbleibende Zeit bis
zum Ende von KVO
Restlaufzeit des Akkus
Die Bolushistorie wird automatisch gelöscht,
wenn Sie eine neue Infusion aufsetzen.
Alarmhistorie
Die Pumpe zeigt Ihnen die letzten 50
Be triebs alarme an.
Die Betriebsalarme werden nicht gelöscht.
Vene offen halten
9.10
(KVO-Modus)
KVO steht für keep vein open (Vene offen
halten). Dieser Modus soll den Patientenzu-
gang nach der Infusion offen halten und vor
dem Verklotten schützen.
Dafür wird im KVO-Modus eine sehr nied-
rige, nicht therapeutische Rate gefördert.
Ist der KVO-Modus in den Geräteeinstellun-
gen aktiviert, fragt die Pumpe Sie, nachdem
die programmierte Infusionszeit oder das
programmierte Volumen erreicht wurde,
ob Sie KVO starten möchten.
Die KVO-Rate hängt von der Rate der
Infusion ab und kann je nach Konfiguration
variieren.
Geräteeinstellungen
9.11
verändern
Sie können die Geräteeinstellungen über das
Home-Menü
aufrufen.
Welche Einstellungen Sie ändern können,
hängt von der Konfiguration der Pumpe ab
und kann sich unterscheiden.