- Nach der Aktualisierung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
- Nach Einschaltet zeigt das Messgerät die aktuelle Nummer der Software (Firmwareversion) an.
- Sollten irgendwelche Probleme auftreten, wird die Meldung ErrX angezeigt (X – Fehlernummer).
Schalten Sie das Messgerät aus und ein, alle unvollständigen Aktualisierungsdaten werden gelöscht
und das Messgerät wird mit der vorherigen Firmwareversion gestartet. Falls ein erneuter Aktualisie-
rungsversuch nicht positiv ausfällt, schicken Sie das Messgerät zum Service.
7.1 Überwachung der Versorgungsspannung
Der Ladezustand der Batterien / Akkus wird laufend durch das Symbol, dass sich in der oberen
rechten Ecke des Displays befindet, angezeigt:
7.2 Wechseln der Batterien / Akkus
Die Messgeräte MIC-10 / MIC-30 werden durch vier Alkali-Batterien LR6 oder NiMH-Akkus der
Größe AA versorgt.
Bevor Sie den Batteriedeckel abnehmen, trennen Sie die Messkabel.
Um die Batterien / Akkus zu wechseln:
1. Kabel vom geprüften Kreis trennen und das Gerät ausschalten,
2. Drehen Sie die 4 Schrauben im unteren Teil des Gehäuses aus und entfernen Sie den Deckel.
3. Alle Batterien / Akkus durch neue ersetzen,
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf und schrauben Sie ihn fest.
Entladene Akkus sind in einem separaten Ladegerät aufzuladen.
Es ist nicht zulässig ein Messgerät mit nicht ganz geschlossener oder mit offener
Batterieklappe (Akkuklappe) zu verwenden, es ist auch nicht erlaubt, das Gerät
durch andere, als in der Bedienungsanleitung erwähnte, Stromquellen zu versor-
gen.
Stromversorgung des Messgeräts
7
Die Batterien / Akkus sind geladen.
Batterien/Akkus fast entladen.
MIC-10 ● MIC-30 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Batterien / Akkus sind leer.
Das Messgerät schaltet sich
selbstständig ab.
Achtung:
ACHTUNG!
27