Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Wlan-Verbindung Der Lötstation Mit Einem Netzwerk Herstellen - Kurtz Ersa i-CON TRACE Betriebsanleitung

Iot-lötstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Eine WLAN-Verbindung der Lötstation mit einem Netzwerk
herstellen
Dieses Kapitel beschreibt das Einbinden und Betreiben der Lötstation mit einem
WLAN-Netzwerk.
Hinweise: Alternativ kann die Lötstation auch in ein LAN-Netzwerk eingebunden
werden. Lesen Sie hierzu das Kapitel Eine LAN-Verbindung der Lötstation mit einem
Netzwerk herstellen [} 27]. Die Bedienung der Web-App „Ersa TRACE Cockpit"
wird in der separaten Softwareanleitung beschrieben.
5.8.1
Die Lötstation mit Hilfe der App "Ersa TRACE" mit dem WLAN verbinden
Wird zum Registrieren der Lötstation im Netzwerk die MAC-Adresse benötigt, fin-
den Sie diese auf dem Typenschild.
Abb. 10: Links zum Download von „Ersa TRACE"
24
– Der PC, den Sie als Server einsetzen, muss netzwerkfähig sein.
– Zum Einbinden einer i-CON TRACE Lötstation ins WLAN wird die App „Ersa
TRACE" verwendet.
ü Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme wurden durchgeführt. Lesen Sie
hierzu das Kapitel Vor der Inbetriebnahme.
ü Auf dem Mobilgerät ist die Standortfreigabe aktiviert.
Es werden keine Standortdaten erhoben. Es gelten die Datenschutzrichtlinien
der Kurtz Holding GmbH & Co Beteiligungs KG.
ü Nur WLAN mit 2,4 GHz wird unterstützt.
a) Im Google Play Store oder dem Apple App Store die App „Ersa TRACE" auf Ihr
Smartphone oder Tablet herunterladen und die App installieren. Hier die QR-
Codes für den direkten Zugriff in den App-Stores:
b) Bluetooth am Mobilgerät einschalten und die App „Ersa TRACE" starten.
ü Sie befinden sich in Reichweite der Bluetoothverbindung der Lötstation.
ü Der Lötkolben ist im Ablageständer abgelegt.
a) Die Lötstation einschalten.
ð Die ONLINE-LED der Lötstation leuchtet blau.
3BA00252 | Rev. 1
Inbetriebnahme
Ersa GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis