Abb. 12: Ethernet-Netzwerkkarte einsetzen
5.9.1.1
Die optionale Ethernet-Netzwerkkarte herausziehen
Soll die Ethernet-Netzwerkkarte wieder herausgezogen werden, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
28
d) Die Lötstation mit der Reset-Taste zurücksetzen. Lesen Sie hierzu das Kapitel
Zurücksetzen der Lötstation mit der Reset-Taste [} 40].
e) Das LAN-Kabel an die Ethernet-Netzwerkkarte anschließen und mit dem LAN
verbinden.
f) Darauf achten, dass die Anschlussleitungen nie unter Zug stehen!
ü Die Lötstation ist ausgeschaltet.
a) Zum Schutz vor Beschädigung beim Umgang mit der Ethernet-Netzwerkkarte
die ESD-Schutzmaßnahmen befolgen, wie im Kapitel Die optionale Ethernet-
Netzwerkkarte in die Lötstation einsetzen [} 27] beschrieben.
b) Das Netzkabel und das Lötkolbenkabel abziehen.
c) Die Lötstation vorsichtig umdrehen, so dass die Unterseite nach oben zeigt.
Dabei auf das angeschlossene LAN-Kabel achten.
d) Den Entriegelungshebel [1] (siehe Abb. 13) betätigen und gedrückt halten.
3BA00252 | Rev. 1
Inbetriebnahme
Ersa GmbH