Kurzanleitung Einführung Diese Kurzanleitung soll Ihnen eine schnelle Nachschlagemöglichkeit bei der Arbeit mit der i-CON 1 ermöglichen. Die Kurzanleitung ersetzt nicht die auf der mitgelieferten Produkt-CD enthaltene Betriebsanleitung! Lesen Sie deshalb die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal bedienen. Beachten Sie insbesondere die dort aufgeführ- ten Sicherheitshinweise! Bewahren Sie sämtliche Anleitungen an einem, für alle Benutzer je-...
Ablageständer neben die Lötstation stellen. ■ Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegebenem Wert übereinstimmt. ■ Korrekten Sitz der Lötspitze überprüfen. ■ Die Lötstation am Netzschalter ausschalten. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 4...
Seite 5
Stift im Stecker muss mit der Nut in der Anschlussbuchse übereinstim- men. ■ Netzanschlussleitung mit Lötstation und Netzsteckdose verbinden ②. ■ Die Lötstation einschalten ③. Achtung! Verbrennungsgefahr! Die angeschlossenen Lötwerkzeuge werden sofort nach dem Einschalten geheizt! 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 5...
(Drücken) werden die ausgewählten Parameter und Werte bestätigt und so für die Station wirksam. Die Darstellung aller Einstellschritte und Messwerte erfolgt im Klar- text in einem übersichtlichen Anzeigefenster, dem „Display“. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 6...
Sprachenauswahl Um die Landessprache auszuwählen müssen Sie folgendes tun: ■ Die Lötstation ausschalten. ■ Den i-OP drücken und festhalten. ■ Die Lötstation wieder einschalten. ■ Den i-OP so lange festhalten, bis das Menü [Konfiguration] erscheint, jetzt den i-OP loslassen. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 7...
■ Führen Sie einige Probelötungen durch. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie die Para- meter an Ihre Anforderungen anpassen. Lesen Sie hierzu die folgen- den Abschnitte. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 8...
Die Betriebsarten der i-CON 1 Der Arbeitsmodus Nach dem Einschalten der Station erscheint für ca. 2 Sekunden der Einschaltdialog. Dieser zeigt die Stationsbezeichnung ① und Softwareversion ② der i-CON 1. An- schließend wechselt die Station automatisch in den Arbeitsmodus. Parametermodus Durch Drücken und Halten des i-OP für ca.
Kurzanleitung Konfigurationsmodus In den Konfigurationsmodus gelangen Sie, indem Sie beim Einschalten der i-CON 1 den i-OP für 5 Sekunden gedrückt halten. den i-OP drehen, um einen Menüpunkt auszuwählen, anschließend drücken: • [ÄNDERN] öffnet das Menü [Konfiguration] • [ABBRUCH] bricht den Vorgang ab • [DEFAULT] stellt die Werkseinstellungen wieder her. 0,5 s 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 10...
Die Station einschalten und sofort eine Drehbewegung mit dem i-OP durchführen. Dies aktiviert den Kontrast-Modus: 0,5 s ■ Den gewünschten Kontrast durch Drehen des i-OP einstellen. ■ Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken des i-OP. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 11...
Den Cursor durch Drücken des i-OP aktivieren, erneutes Drücken schaltet den Cursor wieder aus. Bei aktiviertem Cursor wird über die Drehbewegung am i-OP der Wert des Parame- ters entsprechend verändert. 3BA00179 • 2017-07-03 • Rev. 2 i-CON 1 / 13...
Ist das Lötwerkzeug korrekt mit der Versorgungseinheit verbunden? Fehlermeldungen Die i-CON 1 führt selbständig Fehlerdiagnosen durch. Das Ergebnis einer Diagnose wird als Fehlercode ausgegeben: Dabei erscheint das dreieckige Piktogramm ① im Display der Lötstation. Der Fehlercode ② wird als Zahl zwischen 2 und 99 an- gezeigt.