Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lötstation Für Das Erstmalige Einschalten Vorbereiten - Kurtz Ersa i-CON TRACE Betriebsanleitung

Iot-lötstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
Die Lötstation für das erstmalige Einschalten vorbereiten
Hinweis: Den Lötkolben nur in der mittigen Lötkolbenablage ablegen, nicht in den
seitlichen Ablagetrichtern der Lötspitzen! (Siehe Abb. 7)
Brandgefahr durch leicht entzündliche Stoffe!
Abb. 6: Lötspitze
korrekt montiert
Abb. 7: Richtige Ablageposition Lötkolben und Positionierung des Trockenreinigers
20
a) Die im Kapitel Zu Ihrer Sicherheit [} 5] aufgelisteten Sicherheitsvorschriften
müssen beachtet werden.
b) Sicherstellen, dass die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegebe-
nem Wert übereinstimmt.
c) Die Lötstation und den Ablageständer, wie im Kapitel ESD-gefährdete Bauteile
[} 9] beschrieben, auf eine hitzebeständige, leitfähige ESD-Arbeitsunterlage
mit angeschlossenem Erdungsstecker stellen. Auch das Lötgut nur auf der ESD-
Arbeitsunterlage ablegen.
Es muss ausgeschlossen sein, dass die Geräte umkippen können.
WARNUNG
a) Vor dem Einschalten der Lötstation alle leicht brennbaren Gegenstände, Flüs-
sigkeiten und Gase aus dem Arbeitsbereich entfernen!
a) Sicherstellen, dass die Lötstation am Ein-/Ausschalter ausgeschaltet ist.
b) Den korrekten Sitz der Lötspitze überprüfen:
Korrekter Abstand der Rändelhülse [2] zum Lötkolben [3] wie in Abb. 6.
Der Bajonettverschluss der Rändelhülse ist komplett verriegelt.
Die Ausstellbleche [1] berühren die Rändelhülse [2] nicht.
c) Den Lötkolben im Ablageständer ablegen (siehe Abb. 7). Die Anschlussleitung
des Lötkolbens darf nicht unter Zug stehen.
3BA00252 | Rev. 1
Inbetriebnahme
Ersa GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis