Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lötstation Zum Ersten Mal Einschalten - Kurtz Ersa i-CON TRACE Betriebsanleitung

Iot-lötstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Die Lötstation zum ersten Mal einschalten
Verbrennungsgefahr! Der Lötkolben wird nach dem Einschalten sofort heiß!
Niemals direkt die heiße Lötspitze oder den heißen Heizkörper berühren!
Verbrennungsgefahr! Die Lötstation mit Lötkolben ist ab Werk auf 360 °C (680 °F)
voreingestellt!
Auch ohne Netzwerkverbindung oder ohne Installation von Software wird der Löt-
kolben durch das Einschalten am Ein-/Ausschalter sofort aufgeheizt!
ONLINE
READY
SERVICE
22
VORSICHT
VORSICHT
ü Die softwareseitigen Vorbereitungen zum Betreiben der Lötstation, beschrie-
ben in der Softwareanleitung zur Web-App „Ersa TRACE Cockpit", wurden
durchgeführt.
ü Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme wurden durchgeführt. Lesen Sie
hierzu die Kapitel Vor der Inbetriebnahme.
ü Der Lötkolben ist im Ablageständer abgelegt.
a) Die Lötstation am Ein-/Ausschalter einschalten.
ð Die Lötstation befindet sich im Aufheizmodus.
ð Die LEDs zeigen nach dem erstmaligen Einschalten folgende Farben:
Rot: keine Netzwerkverbindung
Blau: Lötstation wartet auf Bluetooth-Verbindungsaufbau durch
App „Ersa TRACE", zum Einbinden in das WLAN-Netzwerk
Gelb: Netzwerk OK, keine Verbindung zur Web-App „Ersa TRACE
Cockpit"
Grün: Verbindung zum Netzwerk hergestellt
Rot: Lötspitzentemperatur außerhalb des eingestellten Tempera-
turfensters
Grün: die in den Werkseinstellungen voreingestellte Temperatur
von 360 °C (680 °F) ist erreicht
Grün: alle Funktionen in Ordnung
Gelb: kein Werkzeug angeschlossen
Rot: falsches Werkzeug angeschlossen oder Fehlermeldung in
Web-App „Ersa TRACE Cockpit"
3BA00252 | Rev. 1
Inbetriebnahme
Ersa GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis