Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Dem Ersten Einschalten - Kurtz Ersa X-TOOL VARIO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Transport, Lagerung, Entsorgung/Inbetriebnahme
4.2
Entsorgung
5.

Inbetriebnahme

5.1

Vor dem ersten Einschalten

ersa X-TOOL VARIO
All manuals and user guides at all-guides.com
Entsorgungshinweis nach der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 27.01.2003 über Elektro- und Elektronik -
Altgeräte:
Produkte, die mit dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne gekenn-
zeichnet sind, dürfen nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall entsorgt
werden. Die Kommunen haben hierzu Sammelstellen eingerichtet.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über
die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der getrennten Sammlung
von Altgeräten.
Sie leisten dadurch Ihren Beitrag zur Wiederverwendung oder anderen
Formen der Verwendung von Altgeräten zum Schutze unserer Umwelt
und der menschlichen Gesundheit.
Vorsicht! Sachschäden möglich!
Stellen Sie stets sicher, dass der Filterstopfen, der Vorfilter und die Sinter-
filterscheibe korrekt eingebaut sind, bevor Sie das Werkzeug verwenden
(siehe auch Kapitel 8).
3BA00215 • 2016-07-11 • Rev. 3
Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und ent-
fernen Sie die eventuell vorhandene Schutzfolie.
Bauen Sie den Ständer des Entlötkolbens, wie neben-
stehend gezeigt, zusammen. Schalten Sie die Regelsta-
tion aus.
Stecken Sie den Vorfilter
Regelstation ein.
Schrauben Sie den Luer-Lock-Adapter
Vorfilter.
Stecken Sie den Vakuumschlauch auf den Adapter.
Verbinden Sie den Rundsteckverbinder des Entlötkol-
bens mit einer geeigneten Werkzeugbuchse.
Schalten Sie die Regelstation ein und stellen Sie an
ihr die gewünschte Arbeitstemperatur für das X-TOOL
VARIO ein.
in die Vakuumbuchse der
auf den
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis