Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Beginn; Gerätebeschreibung - struers TegraSystem Remote Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Zu Beginn

3.1
Gerätebeschreibung
TegraSystem Remote ist ein halbautomatisches Schleif- und Poliergerät für
Präparationsscheiben mit einem Durchmesser von 200 mm und muss von Manipulatoren bedient
werden. Es ist in drei Teile unterteilt, die über Kabel miteinander verbunden sind.
Teil I, der Präparationsteil, muss an einem geschlossenen, gesicherten Ort ohne Zugang für
Mitarbeiter aufgestellt und mittels Manipulatoren bedient werden.
Teil II, der Druckluft-Steuereinheit, kann entweder im geschlossenen Bereich oder im Freien
aufgestellt werden.
Teil III, die Steuereinheit, muss außerhalb des geschlossenen, gesicherten Bereichs neben dem
Bediener aufgestellt werden.
TegraSystem Remote
VORSICHT
Befindet sich die Steuereinheit der Druckluftversorgung außerhalb des
geschlossenen Bereichs, muss die Abluft zurück in den geschlossenen Bereich
geleitet werden.
WARNUNG
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und warten Sie
5 Minuten, ehe Sie das Gerät auseinander bauen oder Zusatzgeräte installieren.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Vor der Installation eines elektrischen Geräts muss die Stromversorgung
unterbrochen werden.
Das Gerät muss geerdet sein.
Kontrollieren Sie, dass die tatsächliche Versorgungsspannung der Spannung
entspricht, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
Falsche Anschlussspannung kann Schäden an elektrischen Bauteilen
verursachen.
VORSICHT
Das Hörvermögen kann dauerhaft geschädigt werden, wird es dauerhaftem Lärm
ausgesetzt.
Tragen Sie bei Schallpegeln, die die zulässigen örtlichen Grenzwerte
überschreiten, einen Gehörschutz.
VORSICHT
Verwenden Sie das Gerät niemals mit nicht kompatiblen Zubehörteilen oder
Verbrauchsmaterialien.
WARNUNG VOR HANDVERLETZUNGEN
Achten Sie beim Umgang mit dem Gerät auf Ihre Finger.
Tragen Sie beim Umgang mit schweren Teilen Sicherheitsschuhe.
3   Zu Beginn
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis