Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Beginn; Gerätebeschreibung - struers LaboPol-20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Zu Beginn

3.1
Gerätebeschreibung
LaboPol-20 dient zur materialographischen Präparation (Schleifen/Polieren) unter Verwendung
einer Präparationsscheibe mit einem Durchmesser von 200 mm.
LaboPol-20 dient zur manuellen Präparation bei Verwendung zusammen mit LaboUI.
LaboPol-20 dient zur halbautomatischen Präparation bei Verwendung zusammen mit
LaboForce-50.
Der Benutzer wählt die Schleif-/Polierunterlage und die Schmierflüssigkeit/Abrasivsuspension,
die aufgetragen wird.
Kühlwasser wird zugeführt, wenn der Benutzer den Wasserhahn geöffnet hat. Andere
Flüssigkeiten werden manuell oder über eine separate Dosiereinheit zugeführt.
Mit LaboUI hält der Benutzer die Proben während der Präparation.
Bei LaboForce-50 legt der Benutzer die Proben in die Einzelprobenhalterscheibe.
Der Benutzer stellt die Drehzahl der Präparationsscheibe vor Beginn des Prozesses ein.
Das Gerät muss immer mit eingesetztem Spritzschutz verwendet werden.
Der Spritzschutzring für die manuelle Präparation ist im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Der Spritzschutzring für andere Präparationen wird separat bestellt.
Der Benutzer startet das Gerät durch Drücken der Schaltfläche START der Steuereinheit.
LaboPol-20
VORSICHT
Achten Sie bei laufender Scheibe auf einen sicheren Abstand zwischen Händen
und Scheibenrand und greifen Sie nicht in die Gerätewanne.
WARNUNG
Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defekten Sicherheitsvorrichtungen.
Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung.
WARNUNG
Vor der Freigabe des Not-Aus-Schalters müssen der Grund für deren Aktivierung
untersucht und alle erforderlichen Behebungsmaßnahmen ergriffen worden sein.
WARNUNG
Teile, die für den sicheren Betrieb des Geräts unabdingbar sind, dürfen höchstens
20 Jahren lang benutzt werden.
Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung.
3   Zu Beginn
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis