Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswuchten: Vorbereitung; Aufbau - Fluke db Pruftechnik VIBXPERT EX Bedienungsanleitung

Auswuchten 2-kanalfft datensammler und signalanalysator mit ex-schutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für db Pruftechnik VIBXPERT EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Die Vorbereitung umfasst den Aufbau der Messkomponenten.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Maschine ist diese freizuschalten
und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern!

Aufbau

1. Versuchen Sie die Ursache der Unwucht per Sichtkontrolle heraus-
zufinden, und beseitigen Sie diese wenn möglich.
Beispiel: Entfernen Sie Anbackungen am Laufrad, befestigen Sie
verlorene Auswuchtgewichte oder ziehen Sie lose Verschraubun-
gen am Fundament fest.
Wird die Maschine nicht vor Ort im eingebauten Zustand ausge-
wuchtet, ist diese fest auf einem steifen Fundament zu befestigen
(direkt am Rahmen bzw. an Schwingungsisolatoren).
2. Legen Sie die Mess- und Ausgleichsebene fest (s. Abbildung nächs-
te Seite). Montieren Sie am Lagergehäuse den Schwingungsauf-
nehmer an der Messstelle mit den höchsten Schwingungswerten.
Beachten Sie:
• Die Messebene sollte in Lagermitte und nahe an der Ausgleichs-
und Schwerpunktebene liegen (z.B. Laufradseite, Läufer).
• Schwingungen werden über den Außenring eines Lagers in
radialer Richtung übertragen. Befestigen Sie daher den Aufneh-
mer an der Seite (horizontal) oder oben auf dem Lager (verti-
kal). Suchen Sie die Stelle mit den höchsten Schwingungswerte
mit Hilfe einer Tastsonde.
• Die Aufnehmer sollten so nah wie möglich am Lager befestigt
sein. Vermeiden Sie Signalabschwächungen durch zu lange
Übertragungswege, Lagerabdeckungen o.ä.. Die Messrichtung
muss der Hauptschwingungsrichtung entsprechen (meist hori-
zontal). Bei horizontaler Messrichtung montieren Sie den Auf-
nehmer an der unteren Hälfte des Lagergehäuses.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit Aufnehmer, die auf der Ma-
schine verschraubt sind oder befestigen Sie den Aufnehmer mit
einem Magnetadapter (VIB 3.420). Der Aufnehmer darf nicht
an Bauteilen mit Eigenschwingungen, wie z.B. Abdeckungen
befestigt werden.
• Tastsonden sind zum Auswuchten nicht geeignet!
• Beim Auswuchten in zwei Ebenen: Legen Sie die zweite Ebene
(B) in gleicher Weise fest.
TIPP: Ebene B sollte an der starren kupplungsnahen Antriebssei-
te und Ebene A an der weichen kupplungsfernen Abtriebsseite
liegen (siehe Abbildung nächste Seite).

Auswuchten: Vorbereitung

WARNUNG!
Hinweis
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis