19.3 Wartungsplan: Prüfung durch den Anwender
Der Anwender muss, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete Fachpersonal,
vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes (zzgl. Zubehör) überprüfen. Verwenden
Sie das Produkt/Zubehör nicht, wenn Sie Zweifel an dessen Sicherheit haben. Kontaktieren Sie sofort
Ihren Fachhändler.
Der folgende Wartungsplan unterstützt Sie bei der Prüfung:
Prüfung des aks-Patientenlifters – Kontrollpunkte
Patientenlifter ohne off ensichtliche Beschädigungen oder Verschleiß
Befestigungspunkte ohne Beschädigungen oder Verschleiß
Keine ungewöhnlichen Geräusche
Handbedienung: keine Beschädigungen (z. B. Bruchstellen), keine Verschmutzungen oder sonstige Auff älligkeiten,
kein Warnsignal
Not-Aus-Schalter lässt sich drücken und rastet ein; unterbricht jegliche elektrisch getätigte Verstellung
Prüfung des aks-Hebearms – Kontrollpunkte
Keine Beschädigungen (z. B. Korrosion, Deformierung, ausgerissene Schweißnähte)
Keine Verschleiß (z. B. abgenutzte/abgeriebene Stellen)
Alle Handgriff e vorhanden, unbeschädigt und nicht verbogen
Alle Haken vorhanden, unbeschädigt und nicht verbogen
Prüfung des aks-Liftergurtes – Kontrollpunkte
Keine Beschädigungen an Gewebe (z. B. Risse, Schnitte, Löcher, Ausbeulungen, Brandfl ecken)
Keine Beschädigungen an Gurtbändern oder Gurtschlaufen (z. B. Risse, Löcher, Ausfransen)
Anzahl der Gurtschlaufen und der Einhängepositionen korrekt
(siehe Kapitel Vorbereitung Abschnitt Gurtschlaufen - Gebrauchsanweisung des jeweiligen Liftergurtes)
Keine Beschädigung der Nähte (z. B. aufgelöste oder gerissene Nahtstellen),
Nähte vollständig vorhanden (d. h. Ober- und Unterseite ohne Beschädigung,
Stoffl agen sind verbunden,Nähte/Fäden sind fest)
Kein Verschleiß (abgenutzte/abgeriebene Stellen)
Kein Ausbleichen
Bei Liftergurten mit Verstärkung: Verstärkungselemente vorhanden und unbeschädigt
(siehe Kapitel Produktübersicht - Gebrauchsanweisung des jeweiligen Liftergurtes)
Bei Liftergurten mit Klettverschluss: Klettverschluss funktioniert und ist fest vernäht
(siehe Kapitel Produktübersicht - Gebrauchsanweisung des jeweiligen Liftergurtes)
Bei Liftergurten mit Steckverschluss: Steckverschluss vorhanden, unbeschädigt und
funktionsfähig (Stecker hält sicher im Gehäuse)
(siehe Kapitel Produktübersicht - Gebrauchsanweisung des jeweiligen Liftergurtes)
Bei Liftergurten mit Sitzschaukel: Sitzschaukel vorhanden und unbeschädigt
(siehe Kapitel Produktübersicht - Gebrauchsanweisung des jeweiligen Liftergurtes)
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt/Zubehör ein.
Nichtbeachtung kann zum Absturz des Patienten und damit zu schweren Verletzungen
bis zum Tod des Patienten führen.
Seite 66
Der Wartungsplan wird auf der folgenden Seite fortgesetzt.
torneo® compact