Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Zweckbestimmung - AKS torneo compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für torneo compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

torneo® compact
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Produkte sind aktive Medizinprodukte der Klasse I nach der Verordnung (EU) 2017/745, Anhang VIII.
Die Produkte sind für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie für den Einsatz in stationären
Einrichtungen geeignet. Die Produkte dürfen in Nassbereichen eingesetzt werden. Hierzu zählen z. B.
die Toilette oder das Bad. Ein Einsatz des Patientenlifters unter der Dusche ist damit nicht abgedeckt.
Die zulässige Maximallast entnehmen Sie dem Typenschild oder dem Kapitel
Technische Daten.
Die klimatischen Bedingungen entnehmen Sie dem Kapitel Technische Daten.
Die Produkte sind für den Wiedereinsatz geeignet (siehe Kapitel Wiedereinsatz). Das Lesen und
Beachten dieser Gebrauchsanweisung sowie die Durchführung der Prüfungen/Wartungsarbeiten
gemäß Wartungsplan (siehe Kapitel Wartung) sind ebenfalls Bestandteile des bestimmungsgemäßen
Gebrauchs.
2.1

Zweckbestimmung

Die Zweckbestimmung des Produktes ist das Aufrichten aus einer sitzenden Position in den Stand,
der Transfer und der Positionswechsel von Patienten mit Mobilitätseinschränkung.
Der Einsatz darf nur in Kombination mit einem entsprechenden aks-Aufrichtgurt
erfolgen (siehe Kapitel Zubehör/Kombination).
Das Produkt dient ausschließlich der Aufnahme, dem kurzstreckigen Transfer und dem
Positionswechsel von Patienten. Die Aufnahme des Patienten erfolgt standardmäßig im
Sitzen.
Der Transfer und der Positionswechsel dürfen nur in stehender Haltung
des Patienten durch geführt werden.
Das Produkt ist für den vorübergehenden Gebrauch ohne Kontakt mit verletzter Haut
bestimmt.
Das Produkt ist kein Transportmittel. Das Produkt ist für die Erleichterung des
Positionswechsels (Verfahren kurzer Strecken) durch eine eingewiesene Hilfs-/
Pflegeperson bestimmt. Das Produkt darf nur auf ebenem und waagerechtem Boden
auf einer Geschossebene (innerhalb der Wohnung/des Wirkungskreises des Patienten)
eingesetzt werden.
Das Produkt unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf des Aufstehens und
Hinsetzens. Zum Umsetzen und Transferieren wird der Patientenlifter mit dem
aufgerichteten Patient verfahren. Durch die Mithilfe des Patienten wird seine noch
verbleibende Restmobilität gefördert, indem der Kreislauf und die Muskulatur gestärkt
werden. Auch bleibt so z. B. der selbstständige Toilettengang erhalten.
Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie das
Produkt nur im Rahmen der beschriebenen Zweckbestimmung. Jegliche
andere Anwendungen sind untersagt.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Torneo ii

Inhaltsverzeichnis