Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AKS decu side Gebrauchsanweisung
AKS decu side Gebrauchsanweisung

AKS decu side Gebrauchsanweisung

Seitenlagerungssystem

Werbung

Gebrauchsanweisung
aks-decu side
Seitenlagerungssystem
GA_decuside-B.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AKS decu side

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung aks-decu side Seitenlagerungssystem GA_decuside-B.doc...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    08/01 Gebrauchsanweisung aks-decu side Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise....................3 Warnungen! ......................3 Das Dekubitusrisiko....................4 Die Entwicklungsstadien des Dekubitus..............5 Die Indikationen..................... 6 Die Kontraindikation ....................6 Der Patiententransport ..................6 Die Funktionsübersicht ..................7 Die Inbetriebnahme ....................8 Der Stromausfall....................8 Die verschiedenen Anzeigen.................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Fach wie zum Beispiel einer Schublade betreiben. Es besteht Überhit- zungsgefahr. In bestimmten Fällen können medizinische elektrische Geräte durch einge- schaltete tragbare Telefone beeinflußt werden. Aus diesem Grund sollten Sie zwischen einem tragbaren Telefon und der aks-decu side einen Min- destabstand von einem Meter einhalten. Seite 3...
  • Seite 4: Das Dekubitusrisiko

    08/01 Gebrauchsanweisung aks-decu side Das Dekubitusrisiko Bevor Sie einen Patienten auf das aks-decu side - System legen und da- nach alle drei Tage, sollte das Dekubitusrisko bewertet werden. Zur Ein- schätzung des Risikos kann das NORTON-Verfahren verwendet werden: Bewertungsschlüssel. Addieren Sie die Zahlen, die Sie in jeder Spalte er- mittelt haben, und schauen Sie den voraussichtlichen Gefährdungsgrad in der NORTON-Skala nach.
  • Seite 5: Die Entwicklungsstadien Des Dekubitus

    08/01 Gebrauchsanweisung aks-decu side Die Entwicklungsstadien des Dekubitus Hier unterscheidet man fünf Stufen. Sie dienen zur Definition des Gefähr- dungsgrades und auch zur Einschätzung des Dekubitusrisikos. Stufe I: Persistierende, umschriebene Hautrötung bei intakter Haut. Weitere klinische Zeichen können Ödembildung, Verhärtung und eine lokale Überwärmung sein.
  • Seite 6: Die Indikationen

    Umlagern von dem System aus Pumpaggregat und Weichlagerungsmatratze übernommen wird. Die Kontraindikation Das aks-decu side System darf nicht bei Patienten mit instabilem oder sich verschlechterndem Dekubitus ab der Stufe III verwendet werden. Patienten mit akutem multiplem Trauma, instabilen Knochenbrüchen, Hemiparese oder starkem Ödem dürfen nicht auf diesem System gelagert werden.
  • Seite 7: Die Funktionsübersicht

    Mit dem Kauf der aks-decu-side haben Sie ein mikroprozessorgesteuertes Seitenlagerungssystem mit elektronischem Drucksensor erworben. Hier- durch wird eine optimale Funktion des Gerätes gewährleistet. Die aks-decu side ist sowohl für den Einsatz im stationären als auch im häuslichen Be- reich geeignet.
  • Seite 8: Die Inbetriebnahme

    Sie darauf, daß die Schläuche weder geklemmt noch geknickt werden. Jetzt kann der Stecker an eine 230V/50Hz-Steckdose angeschlossen werden. 4. Über die aks-Seitenlagerungsmatratze legen Sie nun lose ein mög- lichst dünnes Betttuch. Der Patient darf keinen direkten Hautkontakt mit der Matratze haben! Damit ist das System einsatzbereit.
  • Seite 9: Die Verschiedenen Anzeigen

    Überlastung des Sensors. Tritt die Fehleranzeige länger als ca. 10 Sekun- den auf, entfernen Sie die Schläuche der Matratze. Erlischt die Fehleran- zeige hiernach nicht, dann ist der Sensor wirklich defekt. Reparaturen und Eingriffe dürfen nur durch die Firma aks o- der von aks autorisierten Personen erfolgen. Seite 9...
  • Seite 10: Die Pflege Und Reinigung

    Auf Wunsch stellt die Firma aks Schaltpläne und Ersatzteillisten zur Verfü- gung. Unter normalen Betriebsbedingungen sollte das Aggregat alle 12 Monate durch die Firma aks oder eine von der Firma aks autorisierten Person ge- wartet werden. Die Entsorgung Wenn die Gebrauchszeit des Aggregates oder der Matratze abgelaufen ist, entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich gemäß...
  • Seite 11: Die Technischen Daten

    08/01 Gebrauchsanweisung aks-decu side Die technischen Daten Art.-Nr. 20303 aks – decu-side: Spannungsversorgung: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: Schutzklasse II Anwendungsteil des Typs BF T 0,2 A Sicherung 0,2 Ampere, träge Medizingerät Klasse 1 gemäß der Richtlinie 93/42/EWG Maße: 290 x 110 x 260 mm Gewicht: ca.
  • Seite 12 Wartungsarbeiten als auch insbeson- dere technische Änderungen und Er- gänzungen (Anbauten) ohne Zustim- mung der Firma aks führen zum Erlö- schen sowohl der Garantie als auch der Produkthaftung allgemein. Hinweis: Diese Gebrauchsanweisung der aks- decu-side ist bei einem Besitzerwech- sel mitzugeben.

Diese Anleitung auch für:

20303Aks - decu side

Inhaltsverzeichnis