Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Reference Guide Hemtek St / K-St; Warnmeldungen (Hemtek St / K-St) - Leister HEMTEK ST Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEMTEK ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Quick Reference Guide HEMTEK ST / K-ST

Klemmgefahr!
Beim Ein- und Ausschwenken des Heissluftgeblä-
ses besteht bei der Kippmechanik Klemmgefahr!
Einzugsgefahr!
Im Betrieb besteht bei der Antriebsrolle
Einzugsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
Heizelementrohr, Düse und Komponenten in unmit-
telbarer Nähe der Düse nicht im heissen Zustand
berühren. Das Gerät stets zuerst abkühlen lassen!
Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten!
Einschalten/Starten
1. Stecker Netzspannung anschliessen
2. Hauptschalter (10) einschalten
3. Schweissprofil wählen/einstellen
4. Heizung einschalten mit Direkttaste Heizung (24) / War-
ten bis Betriebstemperatur erreicht (bis zu 5 min.)
5. Fusspedal oder Drucktaste (21) betätigen, Heissluft-
gebläse schwenkt ein und Antrieb startet
Ausschalten
1. Fusspedal oder Drucktaste (21) betätigen, Heissluft-
gebläse schwenkt aus und Antrieb stoppt
2. Heizung ausschalten mit Direkttaste Heizung (24).
3. LED (23) blinkt (Abkühlprozess)
4. LED (23) blinkt nicht mehr: Hauptschalter (10) ausschalten
5. Stecker Netzspannung ziehen

8. Warnmeldungen (HEMTEK ST / K-ST)

Art der Meldung
Warnung
16
Anzeige
Beide LED – Status LED Antrieb (20)
sowie Status LED Heizung (23) blinken.
HEMTEK ST / K-ST Quick Guide
1
2
3
4
Temperature reference for HEMTEK ST / K-ST
m/min
Applicable:
100% air volume
12
11
230 V
10
Temp.
9
Speed
8
7
6
5
4
3
2
1
1
2
User Manual:
leister.com/DLP-Hemtek-ST
Temperatur-Grafik bei 100 % Luftmenge und
Fehlerbeschreibung
Netzfrequenz Fehler
Die Luftmenge kann nicht mehr verändert
werden.
1
2 2
3
4
°C/°F
600/1110
500/930
400/750
300/570
200/390
100/210
3
4
5
6
7
8
9
10
QG HEMTEK ST/K-ST
Art. 156.698 / 07.2021
230 V Nennspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis