Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moon 740 P Bedienungsanleitung Seite 10

Evolution-serie, dual-mono-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual-Mono-Vorverstärker 740P
Software-Setup (Fortsetzung)
13
Die vierte konfigurierbare Option besteht in der Lautstärkeumgehungs-Funktion zur Nutzung bei Heimtheaterprozessoren und
Quellenkomponenten, die einen eigene Lautstärkeregler haben. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Lautstärkeregler des 740P
umgangen und die Lautstärke unter Nutzung der an den Eingang angeschlossenen Komponente eingestellt. Drehen Sie den
Lautstärkeknopf langsam im Uhrzeigersinn, woraufhin "BYPASS" im Display erscheint. Drücken Sie dann die Taste "OK".
14
Im Display erscheint "BYPASS N" (Werksstandard). Benutzen Sie den Lautstärkeknopf, um von "BYPASS N" zu "BYPASS Y" zu
wechseln und drücken dann die Taste "OK". Als Nächstes werden Sie darum gebeten, Ihre Auswahl zu bestätigen, wenn "SURE? N"
im Display erschienen ist. Drehen Sie den Lautstärkeknopf, bis "SURE? Y" im Display erschienen ist. Drücken Sie die Taste "OK",
woraufhin kurz "SAVED"im Display erscheint, gefolgt von "BYPASS". Wenn Sie die Lautstärkeumgehung auf "Y" setzen, bleibt die
Lautstärkeeinstellung erhalten, die Sie für den Eingang mit "OFFSET" speicherten.
15
Die fünfte und letzte konfigurierbare Option für den Eingang B1 besteht in der Deaktivierung dieses Einganges für den Fall, dass er
nicht genutzt wird. Drehen Sie den Lautstärkeknopf langsam im Uhrzeigersinn, woraufhin "ENABLE" im Display erscheint. Drücken
Sie dann die Taste "OK".
16
Die Werkseinstellung lautet "ENABLE Y", was im Display erscheint. Benutzen Sie den Lautstärkeknopf um von ""ENABLE N" zu
"ENABLE Y" zu wechseln. Drücken Sie dann die Taste "OK", woraufhin kurz "SAVED" im Display erscheint, gefolgt von "ENABLE".
Wenn der Eingang B1 deaktiviert worden ist, erscheint für diesen lediglich "B1 N/A" im Setupmenü..
17
Sie haben nun alle fünf Konfigurierungsoptionen für den Eingang B1 durchlaufen. An dieser Stelle können Sie 1) den obigen
Vorgang für einen anderen Eingang wiederholen, indem Sie die Taste "Setup" drücken und dann den Lautstärkeknopf dazu
benutzen, den nächsten zu konfigurierenden Eingang auszuwählen, 2) die Setupprozedur verlassen, indem Sie die Taste "Setup"
dreimal drücken oder 3) mit der Setupprozedur fortfahren und entweder die 12-V-Trigger-Ausgänge zuordnen oder den 740P auf
den Werksstandardstatus zurücksetzen (siehe folgende Beispiele).
Der 740P ist mit Software ausgestattet, mit deren Hilfe die MiND App verschiedene Funktionen dieses Vorverstärkers steuern kann. Mit der
MiND App sind Sie in der Lage, die Lautstärke einzustellen, die Ausgabe stummzuschalten, den Vorverstärker in den Standbymodus zu
versetzen und dann wieder in den Betriebsmodus zurückzuversetzen. Des Weiteren gilt: Wenn Sie mit dem Abspielen einer Musikspur auf der
Grundlage der MiND App beginnen, schaltet der 740P automatisch auf den für die MiND App konfigurierten Eingang. Mit der MiND App
steuern Sie im Grunde Ihr ganzes MOON-System mit Hilfe eines Handgerätes von Apple (iPad, iPhone, iPod Touch usw.) oder eine Android-
Gerätes.
Sie brauchen nicht einen Eingang mit "MiND" (LABEL) markieren, um diese oben genannten Funktionen realisieren zu können. Sie müssen
aber einen (1) Eingang für die MiND-Funktionalität konfigurieren. Ein Beispiel für dieses Scenario wäre die MiND Streaming-Einheit 180D, die
ein Digitalsignal zu einem D/A-Wandler 750D mit integriertem CD-Laufwerk führt, der dann sein Analogsignal an den 740P ausgibt.
Für die MiND App darf nur einer der fünf Eingänge konfiguriert werden. Der Standardeingang lautet "B1". Wenn Sie im vorhergehenden
Abschnitt einem der Eingänge dieses Vorverstärkers bereits das Label "MiND" zugeordnet haben, dann muss hier nichts getan werden. Der
entsprechende Eingang ist automatisch für die MiND App konfiguriert und kann erst dann verändert werden, wenn Sie die Eingangslabel-
Zuordnungen ändern. Für den Fall, dass Sie keinem der Eingänge des 740P das Label "MiND" zugeordnet haben, soll das folgende Beispiel
zeigen, wie ein Eingang für die MiND-Funktionalität konfiguriert wird:
1
Sie können dort fortfahren, wo Sie beim vorhergehenden Beispiel aufgehört haben. Sie müssen dazu die Taste "Setup" zweimal
drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren, und müssen dann den Lautstärkeknopf drehen, bis "MiND" im Display erscheint.
Sie können aber auch in den Setupmodus (vom Anfang an) gehen, indem Sie die Taste "Setup" drücken und dann den
Lautstärkeknopf drehen, bis "MiND" im Display erscheint.
2
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin "MiND:B1" im Display erscheint.
3
Drehen Sie den Lautstärkeknopf im Uhrzeigersinn, bis der Eingang, den Sie konfigurieren möchten, im Display erscheint.
4
Drücken Sie die Taste "OK", woraufhin kurz "SAVED" im Display erscheint, gefolgt von "MiND".
5
Drücken Sie die Taste "Setup", woraufhin "EXITING" im Display erscheint.
____________________________________________________________________________________________________
Software-Setup
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis