Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten - Samson EB 8015 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Din-ausführung zur kombination mit antrieben, z. b. pneumatische antriebe typ 3271 oder typ 3277
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 8015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Varianten

Mit Isolierteil/Balgteilabdichtung
Durch den Aufbau im Baukastensystem kann
die Normalausführung mit einem Isolierteil
oder einer Balgteilabdichtung ergänzt wer-
den.
Ausführung als Mikroventil
Beim Mikroventil ist im Ventilgehäuse statt
der Sitz/Kegel-Kombination ein Mikrostell-
element eingebaut (Bild 3-3).
4a
4b
4c
4d
4a
Sitzgehäuse
4b
Feder
4c
Sitz
4d
Mutter
5a
Kegelstange
5b
Kegel
Bild 3-3: Mikrostellelement
Antriebe
In dieser EB wird die bevorzugte Kombinati-
on des Ventils mit einem pneumatischen An-
trieb Typ 3271 oder Typ 3277 beschrieben.
EB 8015
Der pneumatische Antrieb (mit oder ohne
Handverstellung) kann gegen einen pneuma-
tischen Antrieb anderer Größe, aber glei-
chen Hubs ausgetauscht werden.
Î Maximal zulässige Antriebskraft beach-
ten.
Info
Wenn bei der Kombination Ventil/Antrieb
der Hubbereich des Antriebs größer ist als
der Hubbereich des Ventils, muss das Feder-
paket des Antriebs so vorgespannt werden,
dass die Hübe übereinstimmen, vgl. zugehö-
rige Antriebsdokumentation.
5a
Anstelle des einfachen pneumatischen An-
triebs kann ein Antrieb mit einer zusätzli-
chen Handverstellung oder ein elektrischer
5b
Antrieb aufgebaut werden, vgl. Übersichts-
blatt u T 8300.
Aufbau und Wirkungsweise
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3241

Inhaltsverzeichnis