Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsstellungen; Varianten; Zusätzliche Einbauten - Samson 3323 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Din- und ansi-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Sicherheitsstellungen

Ob das Stellventil eine definierte Sicherheits-
stellung bei Ausfall der Hilfsenergie einnimmt
und ggf. welche, ist abhängig vom einge-
setzten Antrieb (vgl. zugehörige Antriebsdo-
kumentation). Die Sicherheitsstellung ist bei
SAMSON-Antrieben auf dem Typenschild
des Antriebs eingetragen.
Bei Ausführungen mit entsprechendem An-
trieb nimmt das Stellventil bei Ausfall der
pneumatischen Hilfsenergie oder der Versor-
gungsspannung selbsttätig eine der folgen-
den Sicherheitsstellungen ein:
Antriebsstange durch Feder ausfahrend (FA)
Bei Ausfall der pneumatischen Hilfsenergie
oder der Versorgungsspannung wird beim
Mischventil der Anschluss B und beim
Verteilventil der Anschluss A geschlossen.
Antriebsstange durch Feder einfahrend (FE)
Bei Ausfall der pneumatischen Hilfsenergie
oder der Versorgungsspannung wird beim
Mischventil der Anschluss A und beim
Verteilventil der Anschluss B geschlossen.
Tipp
Bei elektrischen und elektropneumatischen
Antrieben ist die Wirkrichtung durch die An-
triebsausführung festgelegt.
Beim pneumatischen Antrieb Typ 3371 kann
die Wirkrichtung bei Bedarf umgekehrt wer-
den. Vgl. hierzu die Einbau- und Bedie-
nungsanleitung u EB 8317.
EB 8113/8114
Aufbau und Wirkungsweise

3.2 Varianten

Mit Isolierteil
Durch den Aufbau im Baukastensystem kann
die Normalausführung mit einem Isolierteil
ergänzt werden.
Antriebe
In dieser EB wird die bevorzugte Kombinati-
on des Ventils mit folgenden SAMSON-An-
trieben beschrieben:
− elektrischer Antrieb Typ 5824 bzw.
Typ 5827
− elektrischer Antrieb Typ 3374
− elektropneumatischer Antrieb Typ 3372
− pneumatischer Antrieb Typ 3371
3.3 Zusätzliche Einbauten
Schmutzfänger
SAMSON empfiehlt, vor dem Ventilgehäuse
einen SAMSON-Schmutzfänger einzubauen.
Ein Schmutzfänger verhindert, dass Fest-
stoffanteile im Medium das Stellventil be-
schädigen.
Bypass und Absperrventile
SAMSON empfiehlt, vor dem Schmutzfänger
und hinter dem Stellventil je ein Absperrven-
til einzubauen und einen Bypass anzulegen.
Durch einen Bypass muss bei Instandhal-
tungs- und Reparaturarbeiten am Ventil nicht
die gesamte Anlage außer Betrieb genom-
men werden.
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis